
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Iiro Rantala - My History of Jazz (ACT)
Iiro Rantala - My History of Jazz

Nur damit Sie gleich wissen, mit wem Sie es hier zu tun haben: Das Jazz-Magazin „Jazz Thing“ bezeichnete Iiro Rantala einst als „Naturereignis an den Tasten“. Das sagt ja schon einiges über den Pianisten und und Komponisten aus. Selbst seine Piano-Kollegen neigen ihr Haupt vor dem finnischen Virtuosen. Der New Yorker Pianist Gil Goldstein meinte sogar, dass Iiro ein Grund sei, an Reinkarnation zu glauben, denn technische Fertigkeiten auf einem so hohen Level könne man in einem Leben allein gar nicht entwickeln. Der Gute zeigt fast schon angeberisch, was er auf dem Kasten hat. „My History of Jazz“ verkörpert perfekte Technik, witzige Überraschungsmomente und ein spürbares Maß an Musikaliät. Begleitet wird er geradezu ekstatisch von Adam Baldychs Violine und Lars Danielssons Bass. Rantalas Jazz-Geschichte beginnt mit den eigenständig interpretierten „Goldberg Improvisationen“ von Johann Sebastian Bach, die sich durch das ganze Album zieht und von intelligent und witzig dargebotenen Zwischenpassagen garniert wird. Selbst wer mit Jazz eher wenig anfängt, sollte in dieses Album reinhören, denn ein jeder wird dieses technisch astreine Album zu schätzen wissen. Da der Download klanglich passend dazu ganz exzellent ist wird der Ausfl ug in Rantalas Welt noch lohnenswerter.
www.highresaudio.com
Verfügbar als:
Compact Disc
Studio Master FLAC, 96 kHz, 24 Bit
Studio Master ALAC, 96 kHz, 24 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Iiro Rantala - My History of Jazz (ACT)

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen