
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Electric Fields (Berlin Classics)
Johannes Motschmann, Boris Bolles & David Panzl - Electric Fields

Bei einigen Genres ist das live Aufnahmen von Musik Gang und Gäbe, doch bei elektronischer Musik sieht das normalerweise etwas anders aus. Das auch künstliche Klänge mit gespielten Instrumenten gut harmonieren können zweigt das Trio-Projekt von Komponist Johannes Moschmann, Boris Bolles und David Panzl. Auf dem Album "Electric Fields" verbinden die drei Musiker analoge Synthesizer mit Violinen, Multi-Percussion, einem alten Wurltizer Klavier und einem CP-70-Piano. Heraus kommt ein recht einzigartiges Klangerlebnis, das vom nächtlichen Berlin, klassischer Orchestermusik und Sounds aus den verschiedenen Clubs der Hauptstadt inspiriert wurde. Dabei kommt viel Hall zum Einsatz, der bei anderen Alben oft übertrieben wirkt, hier jedoch eine weite Bühne schafft, die gleichzeitig den Blick auf auf die eigentlichen Klänge richten lässt. "Electric Fields" ist ein interessantes Klangexperiment, das die sonst doch eher unterschiedlichen Hörer von Electronic und Jazz ein wenig näher aneinander führen könnte.
www.highresaudio.com
Erhältlich als:
Compact Disc
FLAC, 96 kHz, 24 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Electric Fields (Berlin Classics)

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen