
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Super Audio CollectionVolume 4 (Linn Records)
The Super Audio CollectionVolume 4

Wir Redakteure arbeiten ja gern mit Samplern; ganz besonders schön ist es für uns heutzutage, wenn ein richtig feiner, schön hoch aufgelöster Sampler höchstoffiziellen Ursprungs veröffentlicht wird. Auf der nun vierten Zusammenstellung von Linn Records ist ein bunter Mix von Aufnahmen, die weit oberhalb der üblichen 44 kHz angesiedelt sind und alle Genres des Labels abdecken. Die Linn-Hausdame Maeve O‘Boyle eröffnet mit der Akustik-Ballade anheimelnd die Entdeckungsreise durch das Label-Portfolio, Ian Shaw, der bald darauf folgt, liefert ruhigen Jazz für die Chill-out-Lounge. Mark Moraghan mit „Moonlight‘s Back in Style“ ist in meinen Augen einer der wenigen Künstler, der Swing auch für jüngere Ohren ansprechend macht und öffnet die Tür für die nun folgende Klassik-Scheibe. Bis zum Ende gibt es Musik dieses Genres vom Allerfeinsten. Gerade auf Samplern hören nicht nur wegen der exzellenten Aufnahme auch Leute hin, die mit dem Genre nichts am Hut haben, „Beethoven Piano Concerto“ vom Scottish Chamber Orchestra markiert für mich das Highlight. Klar, das ist nichts für den Altrocker und genauso wenig spricht es den jungen, klanglich anspruchsvollen Hip-Hopper an, es ist aber auf jeden Fall ein perfektes Album für Leute, die gern mit ihrer highendigen Streamingkiste angeben. Das Material bietet auf jeden Fall das Potenzial, klanglich Dinge aufzuzeigen, die der neidische Nachbar so noch nicht hören durfte.
www.linnrecords.com
Verfügbar als:
FLAC 88,2 kHz, 24 Bit
WMA 88,2 kHz, 24 Bit
FLAC 44,1 kHz, 16 Bit
WMA 44,1 kHz, 16 Bit
MP3 320 kbps, 44,1kHz, 16 Bit
Kategorie: Download
Produkt: The Super Audio CollectionVolume 4 (Linn Records)

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen