
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Farsot - Insects (Prophecy)
Farsot - Insects

Mit „Insects“ hat die deutsche Black-Metal-Band Farsot die einstige intelligente Boshaftigkeit abgelegt und schießt nach vier Jahren ein Album hinterher, das viele Qualitäten der exzellenten Vorgängeralben beinhaltet, aufgrund der gesteigerten Professionalität jedoch auch tolerante Musikfreunde außerhalb des schwarzen Metal begeistern kann. Die Jungs kann man ganz getrost als Innovationsträger des deutschen Black Metal bezeichnen. Schon das Vorgängeralbum „IIII“ war handwerklich ein recht eindrucksvoller Beweis dafür, dass sie es handwerklich drauf haben. Mir ist schon klar, dass Black Metal nicht etwas für jeden ist, aber Farsot ist auch so eine Band, die den Old-School-Staub von dem Genre runterwischt, ohne den Charakter der Musikrichtung zu zerreißen oder zu verfälschen. Sie schaffen es, Innovationen, Kunst und Intelligenz so zu verpacken, dass das natürlich recht rohe Metal-Material auch für anspruchsvolle Musikabende geeignet ist. Die Thüringer machen über weite Strecken das, was sie am besten können: einem ihr Können mit Anlauf und Gewalt ins Gesicht schlagen. Sprachlich ist man von Deutsch auf Englisch ungestiegen, was Farsot der Moderne schuldig war, obwohl ich die alten deutschen Texte sehr mochte. So aber passt‘s gut zu dem modernen Anstrich, den „Insects“ hat. Mein persönlicher Höhepunkt ist übrigens „The Vermilion Trail“. Die Aufnahme ist übrigens nicht metaltypisch unanhörbar sondern tatsächlich recht gut abgemischt, so dass ich diese Scheibe jedem empfehle, der für dieses Genre etwas übrig hat.
Verfügbar als:
Compact Disc
MP3 160 kbps, 44,1 kHz, 24 Bit
Kategorie: Download
Produkt: Farsot - Insects (Prophecy)

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen