
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Amazon Kindle Paperwhite
Amazon Kindle Paperwhite

Amazons erster Reader mit Leuchtdisplay verfügt über eine eher dezente Bildschirmbeleuchtung; diese lässt sich allerdings in 24 feinen Stufen perfekt auf die herrschenden Lichtverhältnisse anpassen und reicht vollkommen aus. Schließlich soll der Kindle ja keine Nachttischlampe ersetzen, sondern das Lesen im Dunkeln erleichtern, ohne den Akku allzusehr zu beanspruchen. Die Einstellung der Helligkeitsstufen funktioniert, wie auch die anderen Einstellungen, denkbar einfach: ein kurzer Fingertipp auf die obere Kante des Displays, und schon erscheint die Menüleiste mit direktem Zugriff auf das Home-Menü, den Shop, die Suchfunktion sowie das Untermenü für diverse Einstellungen und last but not least die Beleuchtungseinstellung. Bei voller Beleuchtung und abgeschaltetem WLAN reicht der Akku für fast 18 Stunden. Zugleich mit der Menüleiste am oberen Rand erscheint unten eine Statusleiste über den Lesefortschritt.


Fazit
Amazon muss sich beim leuchtenden Kindle Paperwhite die Vorreiterrolle mit gleich zwei Wettbewerbern teilen. Das Zusammenspiel zwischen dem hervorragend ablesbaren Display, der Beleuchtung und der einfachen Bedienung sind dennoch wegweisend.
Kategorie: E-Book Reader
Produkt: Amazon Kindle Paperwhite
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Amazon Kindle Paperwhite

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 40% : | |
Seitenwechsel | 8% | |
Schriftvergrößerung, Abstufung, Zugang | 8% | |
Reaktionszeit Menü | 8% | |
Bücher laden | 8% | |
Bücher verwalten | 8% | |
Display | 30% : | |
Dämmerung | 7.50% | |
normales Licht | 7.50% | |
Sonneneinstrahlung | 7.50% | |
Grauabstufung | 7.50% | |
Ausstattung | 30% : | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | Amazon |
Telefon | |
Internet | www.amazon.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 169/117/9 |
Betriebsgewicht (in g) | 208 |
Displaytechnik | E-Ink Carta |
Displaydiagonale (in cm) / -auflösung | 15.24/1024 x 758 |
Tastatur / Touchscreen | Nein / Ja |
Farbe / Graustufen | Nein /16 |
verfügb. int. Speicher / max. Erweiterung | 2 GB/ Nein |
Betriebssystem | Linux |
Prozessor | 1 GHz |
WLAN / 3G / BT | Ja / Nein / Nein |
Akku / wechselbar | 1.600mAh/ Nein |
Umblättervorgänge (ca lt. Hersteller) | 20000 |
Anschlüsse USB / HDMI / Kopfhörer | Ja / Nein / Nein |
Wiedergabeformate | |
Lesen | Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte, MOBI, PRC nativ |
Kopierschutzsysteme | Kindle (azw) |
Audio | Nein |
Bilder | JPEG, GIF, PNG |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Nein / Nein / Nein |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Ladegerät | Nein / Nein |
Tasche | Nein |
Speicherkarte | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |