Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Dayens Ampino
Leistungssportler
Reine Endstufen, besonders im Kompaktformat, werden in meinen Augen immer interessanter. Viele besitzen einen D/A-Wandler, der die Vorstufe bereits eingebaut hat und benötigen „dahinter“ nur noch die passende Verstärkung plus Lautsprecher.
Peripherie:
Quellen: Apple MacBook Pro, 8 GM RAM, OSX 10.9, Sonic Studio Amarra, Mini-PC mit Intel i5, 8 GM RAM, Windows 7 Home, JRiver Media Center 19, JPLAY 5, Mini-PC mit Intel i5, 8 GM RAM, Arch Linux 12.01, MPD, Gnome MPD Client Heed DT
D/A-Wandler: Perreaux Audiant DP32, Audiolab MDAC, BMC PureDAC
Lautsprecher: Klang+Ton Nada
Da ich genau die genannten Voraussetzung ganz oft in meinem Hörraum habe, war ich froh, seit ein paar Monaten auf die zuverlässige und, wie sich noch zeigen wird, klanglich hohen Ansprüchen genügende Endstufenlösung aus dem Hause Dayens bauen zu können. Der kleine, „Ampino“ getaufte Stereoamp kam mehr oder weniger zufällig zu mir.




Fazit
Beachtlich, was man mit so kompakter A/B-Technik alles anstellen kann. Dieser kleine Sympathieträger ist genau das Richtige für Sparfüchse, die richtig gutes HiFi haben wollen.Kategorie: Verstärker Endstufen
Produkt: Dayens Ampino
Preis: um 600 Euro
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Hörgenuss Jörg Klein, Frankfurt |
| Telefon | 069 40326292 |
| Internet | www.hgfa.de |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 150/90/310 |
| Eingänge: | 1 x analog RCA |
| Leistung 4 Ohm (in W): | 2 x 52 |
| Leistung 8 Ohm (in W): | 2 x 36 |
| SNR (in db (A)) | 91 |
| THD (in%) | 0.009 |
| checksum | „Beachtlich, was man mit so kompakter A/B-Technik alles anstellen kann. Dieser kleine Sympathieträger ist genau das Richtige für Sparfüchse, die richtig gutes HiFi haben wollen.“ |



