
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hisense LTDN 42K680
4K-Display zum Schnäppchenpreis

Hisense erregte mit der Ankündigung, einen 42-Zöller mit Ultra-HD-Auflösung herauszubringen, einiges Aufsehen. Wir haben eines der ersten verfügbaren, marktreifen Geräte vom Typ 42K680 unter die Lupe genommen. Lesen Sie hier, was unser Test ergeben hat.
Das schneeweiße Gehäuse mit schmaler Bildschirm-Einfassung ruht soldie befestigt auf einem massiven Glasfuß mit Alu- Oberfläche und macht einen zierlichen, eleganten Eindruck. An der Unterseite gibt es einen Netzschalter und Sensortasten rechts außen auf der Rückseite zur Nahbedienung.
Bedienung
Die recht handliche und leichtgewichtige Fernbedienung kommt mit wenigen Tasten aus, denn viele Funktionen sind über entsprechende Bildschirmmenüs zu erreichen und dort übersichtlich dargestellt. Auf Hightech-Schnickschnack wie eine Sprach-/Gestensteuerung wird bei diesem 4K-Einsteigermodell verzichtet.
Ausstattung
Das absolute Highlight beim 42K680 ist natürlich sein LCDLED- Bildschirm mit der Ultra- HD-Auflösung 3840 x 2160 Pixel. Das bietet sonst kein anderer 42-Zoll-Fernseher, erst recht nicht in der Preisklasse unter 800 Euro.


Bildqualität
Mit LED-Backlight-Scanning und Zwischenbildberechnung wird die Darstellung von rasch bewegten Film- und Sportbildern optisch verbessert, die entsprechende Funktion heißt in der Menüsteuerung „Glättungsschaltung“. Sie lässt sich in drei Stufen dosiert einschalten oder ganz deaktivieren. Beim Bewegtbild ist insgesamt noch Potenzial für Verbesserungen. (Als Spielemonitor für rasantes Gaming ist der UHD-Einsteiger-TV damit weniger geeignet.) Unsere Testeinstellung für Film und Fernsehen war der Bildmodus „Kino“ mit der Einstellung „warm“ für die Farbtemperatur, Farbintensität bei Stufe 35 und Schärfe auf Stufe 3. Mit der Farbtemperatur „warm“ kommt der Hisense-Fernseher dem D65-Normweiß schon sehr nahe, ein exakter Weißabgleich war allerdings in der Praxis undurchführbar. Beeindruckend sind der außergewöhnlich hohe Kontrast mit kräftigen Farben und die Schärfe, wenn echtes HDTV oder eine Blu-ray-Disc wiedergegeben werden. Sehenswert ist die digitale Foto-Wiedergabe über USB. Hier läuft der 42-Zöller dank Ultra-HD-Wiedergabe zur Hochform auf, es überzeugen die Schärfe und Detailtreue mit ihrer Präzision.
Fazit
Der Hisense 42K680 bietet eine für die Einstiegsklasse außergewöhnlich gute Ausstattung mit Smart-TV-Anwendungen, 3D-Wiedergabe und Ultra-HD-Auflösung, die besonders bei der Wiedergabe von Fotos deutliche Vorteile gegenüber „normalen“ HD-Bildschirmen bringt.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Hisense LTDN 42K680
Preis: um 800 Euro

Einstiegsklasse
Hisense LTDN 42K680

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV (UHD) |
Vertrieb | Hisense, Düsseldorf |
Telefon | 0800 9000 169 |
Internet | www.hisense.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 945/600/210 |
Gewicht in kg | 16 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.05 |
ANSI-Kontrast | 3508:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 6700 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 58/0,2 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/107/3940 x 2160 |
Bildfrequenz | 100 / 400SMR |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter/ Nein |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | 1/1/ Ja /1 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Nein |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | Nein / Ja /integriert |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Nein |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Nein |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | gut |
+ | Foto-Wiedergabe in 4K |
+ | sehr kontrastreiches Bild |
+/- | – Sat-Empfang über Multischalter kritisch |
Klasse | Einstiegsklasse |
Testurteil | sehr gut |