Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-L42ETW5
Panasonic TX-L42ETW5
Der Panasonic TX-L42ETW5 tritt als einziger Vertreter der gehobenen Mittelklasse in diesem Test an. Seine gute Verarbeitung und schickes Design machen ihn zu einem Blickfang.
Ausstattung
Zu den Ausstattungs-Highlights des Panasonic-Fernsehers gehören ein HDTV-geeigneter Multituner für Kabel, Antenne und Satellit, umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und der integrierte WLAN-Adapter, der den Zugang zum Heimnetzwerk, zum Internet und zu HbbTVInhalten ermöglicht. Über USB werden Videos, Fotos und Musikdateien abgespielt oder eine externe Festplatte (ab 160 GB) für USB-Recording angebunden. Eine weitere Möglichkeit ist, über die Panasonic USB-Kamera TY-CC20W mithilfe des Fernsehers zu skypen.
Bedienung
Durch seine verständlich aufbereiteten Menüs, eine recht brauchbare Anleitung und die klar strukturierte Fernbedienung erleichtert der Panasonic dem Nutzer die Bedienung. Bildeinstellungen werden automatisch pro Eingang gespeichert.


Bild und Ton
Der Panasonic TX-L42ETW5 liefert über DVB-Empfang sehr gute Fernsehbilder; vor allem bei HDTV-Sendungen über Satellit oder Kabelanschluss trumpft er mit Schärfe, Kontrast und breitem Blickwinkel auf. Der Bildbeschnitt (16:9-Overscan) lässt sich für jede Bildquelle abschalten, so dass beispielsweise Full-HD-Material pixelgenau wiedergegeben wird. Die besten Bilder gibt es mit Blu-ray-Filmen über HDMI. Dafür bietet der Panasonic mit den Bildmodi „Kino“ und „True Cinema“ sehr gute Voreinstellungen, die auf eine dunkle Heimkino-Umgebung ausgelegt sind. Dunkle Bildpartien haben eine gute Durchzeichnung. Der Schwarzwert könnte freilich dabei noch besser sein. Meines Erachtens ist der Modus „Kino“ zudem eine gute Basis, um eine persönliche Einstellung für das tägliche TV-Vergnügen zu finden. Zudem kommt der 3D-Spaß mit räumlich eindrucksvollen Bildern keineswegs zu kurz.
Fazit
Der Panasonic TX-L42ETW5 glänzt mit sehr guten Eigenschaften als HDTV-Fernseher und Heimkino- Monitor, er überzeugte zudem mit seiner anwenderfreundlichen Bedienung. Ein echter Kauftipp, solange er noch auf dem Markt ist!
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L42ETW5
Preis: um 900 Euro

Mittelklasse
Panasonic TX-L42ETW5
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
|
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild HDMI | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild Scart | : | |
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | : | |
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Kategorie | LCD-TV (Edge-LED) |
| Klasse | Mittelklasse |
| Bild (HDMI) | |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 998/650/248 |
| Gewicht in kg | 17.5 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.15 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 1115:1/1662:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6500 (Kino) |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 60//0,1 |
| EU Energielabel | A+ |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/107/1920x1080 |
| Bildwechsel pro Sekunde | 100 Hz / "300Hz Bls" |
| Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 0/1/1/0/1 |
| USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /integriert/ Ja / Nein / Ja |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
| Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | VieraConnect |
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
| Telefon | 040 85490 |
| Internet | www.panasonic.de |
| + | sehr gutes Bild |
| + | reaktionsschnell |
| +/- | - Schwarzwert etwas hoch |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |




