
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-P42GW30E
Panasonic TX-P42GW30E

Der Panasonic TX-P42GW30E ist der einzige Plasma in diesem Test, mit 42 Zoll (106 cm) etwas größer und bietet im Vergleich die umfangreichste Ausstattung, an die nur der Sony knapp heranreicht.
Ausstattung
Ein HDTV-fähiger Multituner, vier HDMI-Eingänge und drei USB-Schnittstellen (z.B für eine USB-Festplatte, WLAN-Dongle und Skype- Kamera) sowie zahlreiche analoge Ein- und Ausgänge sprechen für den Panasonic. USB-Festplatten ab 160 GB lassen sich dabei als USB-Recorder anmelden. Als Einziger im Test hat der TX-P42GW30E einen Stereo-Cinchausgang für die klassische HiFi-Anlage. Seine Netzwerkfähigkeiten sind stark; per LAN oder dem zusätzlich erhältlichen WLAN-Dongle verbindet sich der Fernseher mit Internet und Hausnetzwerk.
Vernetzung
Die Viera-Tools-Taste auf der Fernbedienung managt den komfortablen Zugang zum Internet und zum Heimnetzwerk. Das drahtlose Netzwerk-Setup war beim Test selbsterklärend und ging dank WPS-Funktion sehr schnell.



Bild und Ton
Für den Heimkinofan lohnt sich die Anschaffung eines TX-P42GW30E besonders. Der Plasma bekommt zwar im Schwarzwert Konkurrenz von den LED-TVs, doch er bringt in den dunklen Filmpassagen die feinsten Details. Dank sehr guter Kalibrierungsmöglichkeit kann die Farbwiedergabe mithilfe eines Colorimeters sauber auf den Punkt gebracht und die Bildqualität im Laufe der Jahre immer wieder nachjustiert werden. In heller Umgebung tendiert das Schwarz dieses Fernsehers leider zum Grau. Bei der insgesamt guten Bewegungsdarstellung fallen nur wenige Artefakte auf. Alles in allem eine gute Bildqualität zum fairen Preis. Die integrierten Lautsprecher produzieren einen recht runden Sound, der auch bei Musikwiedergabe brauchbar ist.
Fazit
Unter dem Strich verfehlt der Panasonic TX-P42GW30E nur äußerst knapp den Testsieg mit einer hervorragenden Gesamtleis- tung, die sich aus der erstklassigen Ausstattung, sehr guter Bedienung und seiner hohen Bildqualität ergibt.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-P42GW30E
Preis: um 900 Euro

Mittelklasse
Panasonic TX-P42GW30E
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | hervorragendes Bild |
+ | sehr gute Ausstattung mit 3D |
+/- | - kein HbbTV |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Kategorie | Plasma-TV |
Klasse | Mittelklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1020/676/320 |
Gewicht in kg | 24 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.025 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3373:1/4154:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6.500 (THX) |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.150 W/min.80 W/0,2 |
EU Energielabel | C |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 42/106/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 100 / 600sfd |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | VieraLink/1/ Nein |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 1/1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /per USB |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Viera Connect/ Nein / Nein |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | USB-Rec., VieraConnect |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 0180 5015140 |
Internet | www.panasonic.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |