So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung UE46F8590
Samsung UE46F8590
Der edel gestaltete UE46F8590 ist die Stilikone unter unseren TV-Kandidaten in diesem Vergleichstest. Sein Gehäuse ist in gebürsteter Metalloptik gestaltet. Die Antennenanschlüsse werden von einer Blende verdeckt – so lange kein CI-Modul installiert ist.
Ausstattung
Die Hardware-Ausstattung des UE46F8590 erreicht wie die Hardware des Panasonic eine 1,0 dank zahlreicher Anschlüsse (mit dabei: LAN und WLAN), doppelter TV-Tuner und einem mitgelieferten Infrarot- Sender, über welchen angeschlossene Geräte gesteuert werden können – eine Universal-Fernbedienungsfunktion macht es möglich. Andererseits gibt es bei Samsung weder einen Kartenleser noch einen zweiten CI-Plus-Slot. Der neu gestaltete Smart-Hub lädt zum interaktiven Fernsehen ein; es gibt dazu verschiedene Bildschirm-Menüs wie „TV-Programme“ „Videos“ oder „Apps“ für eine gezielte Navigation.


Bedienung
Ähnlich wie bei Panasonic liegen eine klassische Fernbedienung und ein Touchpad-Controller im Samsung-Karton. Die Samsung-Fernbedienung ist allerdings unbeleuchtet, weniger übersichtlich und lässt einige Tasten vermissen. Zudem wartet der Samsung mit einer Sprach- und Gestensteuerung auf, die immerhin bei einfachen Befehlen wie Umschalten oder Lautstärke- Einstellung zuverlässig funktionierte.
Bild und Ton
Einmal abgesehen vom stark überschärften und recht bunt wirkenden Bildmodus „Standard“, bietet das Preset „Film“ eine sehr gute Voreinstellung für die Film-Wiedergabe über HDMI. Direkt von vorne gesehen, überzeugen Schwarzwert, Kontrastumfang und Schärfe auf ganzer Linie. Ähnlich wie beim Philips bleichen auch bei diesem Fernseher die Farben bei schräg-seitlicher Betrachtung aus. Lobenswert sind zudem die sehr gute Bewegtbilddarstellung und die Upscaling-Eigenschaften, die Standard-Fernsehen gut und scharf aussehen lassen. Die Lautsprecher sind vollkommen unsichtbar integriert und sorgen für eine brauchbare Tonqualität.
Fazit
Der Samsung UE46F8590 überzeugt mit seiner gigantischen, extra „smarten“ Ausstattung, sehr guter Bildqualität und seinem Design. Er verpasst nur um Haaresbreite den Testsieg. In jedem Fall ist das High-End-Modell von Samsung ein Highlight unter den Fernsehern.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE46F8590
Preis: um 2600 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE46F8590
|
103-333
Hifi im Hinterhof |
|
149-628
Grobi |
|
33-1012
Sound Reference |
|
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild HDMI | 45% | |
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1044/640/222 |
| Gewicht in kg | 15.5 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.003 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3108:1/53027:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Standby | 78/0,5 |
| EU Energielabel | A |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 46/117/1920x1080 |
| Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/2/2/2/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Ja |
| 3D-Verfahren | Active Shutter |
| Anzahl 3D-Brillen | 2 |
| HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 0/1/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
| Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
| USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN | Ja /integriert |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /5 |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Ja |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
| Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
| Sonstiges | neuer Smart-Hub, doppelte HDTV-Tuner, Kamera |
| Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
| Telefon | 0180 67267864 |
| Internet | www.samsung.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |
| + | sehr gute Bild- und Tonqualität |
| + | Sprach und Gestensteuerung |
| +/- | |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |




