Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Electronic Arts SimCity
SimCity
Der Start von SimCity ging leider ziemlich in die Hose: Zuerst versagten die Server beim US-Release ihre Dienste, dann folgte der Startzuschuss hierzulande. Doch, auch hier nur Probleme statt Stadtentwicklung. Was kann SimCity, wenn es denn mal läuft?
Story
Als Bürgermeister einer Stadt leiten wir deren Geschicke und bemühen uns, eine florierende Metropole mit vielen glücklichen Bewohnern darin zu errichten. Dazu suchen wir uns zu Beginn eins von mehreren Arealen aus, die sich durch unterschiedliche Ressourcen und topografische Begebenheiten voneinander unterscheiden. So entstehen nach und nach Städte, die sich als Tourismusmagnet entpuppen, reine Industriehandelszonen oder auch eine krude Mischung aus allen möglichen Szenarien sind. Der eigenen Fantasie sind erst mal keine Grenzen gesetzt. Limitierend wirken sich andere Faktoren aus, doch dazu später mehr.
Gameplay
Was haben wir uns zum Start von SimCity über den Online-Zwang geärgert: Einige Städte gingen im Server-Nirvana bei EA verloren, so dass wir immer wieder gezwungen waren neu zu starten. Läuft SimCity hingegen, wird man sofort gepackt vom liebevoll ausstaffierten Stadtambiente, den wuselnden und stets mitteilsamen Stadtbewohnern und den sinnvollen Neuerungen, die den Städtebau vereinfachen.



Grafik und Sound
Licht und Schatten auch beim Grafikdesign: SimCity gefällt durch seine verspielte Optik mit vielen liebevollen Details. Doch mitunter gibt es massive Clipping- Fehler, die hoffentlich durch einen Patch ausgemerzt werden. Der Sound ist eher klassisch mit der typischen Fantasie-Sims-Sprache.
Suchtfaktor
Wenn die Server laufen, macht SimCity großen Spaß. Die kleinen Karten mögen beim kreativen Aufbau einer Großstadt hemmend wirken, doch dem Bautrieb tut dies keinen Abbruch.
Fazit
Leider hat EA mit dem Onlinezwang und mangelhaften Servern zum Start viele Spieler verärgert. Wer Geduld hat und EA die Chance gibt nachzubessern, wird mit SimCity dennoch seinen Spaß haben, da sind wir uns sicher.Kategorie: Games PC
Produkt: Electronic Arts SimCity
Preis: um 60 Euro
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Atmosphäre / Story | 25% | |
| Gamesplay | 25% | |
| Grafik | 20% | |
| Sound | 20% | |
| Suchtfaktor | 10% |
| Plattform | PC |
| Vertrieb | Electronic Arts |
| Alterseinstufung (USK) | 6 |
| Preis (UVP) | 60 |
| Schwierigkeitsgrad | Amateur • Profi • Nerd |
| + | liebevolle Ausstattung · lebendiges Stadtbild · neue, effiziente Baumethoden |
| - | massive Server-Probleme zum Start · Clipping-Fehler · wenig detaillierte Informationen zur Stadt und zu Bewohnern |




