
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony RHT-G950
Sony RHT-G950

Sony hat auf die Bemängelungen am Vorgängermodell reagiert und diese neue Version mit frontseitigem Display deutlich einfacher bedienbar gemacht. Ansonsten ist das Virtual-Surroundsystem RHT-G950 mit der obenliegenden Glasplatte nahezu unverändert und ordentlich verarbeitet: Drei HDMI-Eingänge erlauben die Anbandelung moderner Bildzuspieler und der 1080p-fähige Ausgang eine erstklassige Bildwiedergabe. Für feinsten Klang von Blu-rays kann das RHT-G950 mehrkanaliges und unkomprimiertes PCM über HDMI dekodieren. Der DM-Port dient als Schnittstelle zu weiteren mobilen Abspielgeräten via Bluetooth oder WiFi, um deren Musikdateien wiederzugeben.. Hinter der Frontblende des Racks verrichten 50er-Breitbandlautsprecher und drei zusätzliche Hochtöner für den Center ihren Dienst. Der Subwoofer ist unterhalb des Bodens untergebracht; hier sorgen zwei 100-Millimeter-Chassis für das nötige Bassfundament.
Setup
Das RHT-G950 ist recht schnell eingerichtet, da keinerlei Einstellungen zum Hörplatzabstand zu tätigen sind. Die S-Force-Pro Frontsurroundtechnologie bietet bei einem Sitzabstand von drei Metern optimalen Surroundsound. Aus 14 verschiedenen Raumsimulationsprogrammen kann je nach Geschmack eines die Musik oder den Filmton aufpeppen. Dies gilt auch für die Musik vom integrierten RDS-Radiotuner.
Klang
Sehr hohe Erwartungen an die Wiedergabequalität von Musik darf man bei solch kleinen Lautsprechersystemen natürlich nicht unbedingt haben. Stimmen und Instrumente klingen im Stereobetrieb etwas mittenbetont und matt. Anders im Filmbetrieb: Hier verwöhnt das AV-Rack mit dynamischem und effektreichem Filmton und ordentlichem Tiefgang, wenn der LKW-Anhänger am Ende des ersten Kapitels von Fast&Furious 4 auf Vin Diesel und seine Partnerin zudonnert.
Fazit
Das RHT-G950 ist eine prima und kompakte Lösung, um auch in kleinen Räumen sämtliches Equipment auf nur knapp einem halben Quadratmeter unterzubringen und beeindruckenden Heimkinosound erleben zu können.
Kategorie: Hifi & TV Möbel
Produkt: Sony RHT-G950
Preis: um 1100 Euro
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen