
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Audio System Carbon-500.1D, Audio System Carbon-240.4
Audio System Carbon-500.1D + Carbon-240.4 – zwei günstige Verstärker im Test

Mit der neuen Carbon-Serie umwirbt Audio System ambitionierte Einsteiger, die erst einmal wenig Geld investieren möchten, aber dennoch auf ein Markenprodukt vertrauen. Wir machen den Test.
Neben Lautsprechern und Subwoofern umfasst Audio Systems Carbon-Serie natürlich auch Verstärker. Zwei Modelle sind bereits am Start und es ist wahrscheinlich, dass die Serie in Zukunft noch erweitert wird. Wir haben die Carbon-240.4 und die Carbon-500.1D in der Redaktion, eine Vierkanälerin und eine Bassendstufe, womit die allerwichtigsten Anwendungen bereits abgedeckt sind. Die Preise liegen bei einsteigerfreundlichen 140 bzw. 150 Euro, und dafür sehen die Carbon-Amps ansehnlich gemacht aus. Die Gehäuse bestehen aus solidem Aluminium- Strangguss in schwarz gebürsteter Optik und stehen damit den teureren Serien in nichts nach. Die Bedien- und Anschlussfronten sind aus Blech gefertigt, für sie gilt das Gleiche.








Messungen und Sound
Die 240.4 schlägt sich im Labor mehr als beachtlich. Sie zickt nicht herum, rauscht sehr wenig und ist bei Klirrverhalten und Dämpfung sogar hervorragend. Ein Leistungswunder ist sie jedoch nicht mit 54 Watt an 4 und 93 Watt an 2 Ohm, doch damit treibt sie problemlos Front- wie Hecklautsprecher. Die 500.1D ist ebenfalls gut gedämpft und zeigt für eine Bassendstufe vollkommen ausreichend wenig Rauschen und Verzerrungen. Leistungsmäßig liefert sie knapp 280 Watt bereits an 4 Ohm, für einen 2-Ohm-Subwoofer stehen satte 450 Watt bereit - mehr als genug für große Basskisten wie 30er-Bassreflexwoofer. Klanglich braucht sich die Carbon- 240.4 nicht vor teureren Endstufen zu verstecken. Sie spielt jederzeit sauber und kontrolliert und liefert sogar sehr schöne Klangfarben. Leicht Abstriche machen wir beim Durchzug im Bass und bei Grobdynamik, was jedoch meckern auf hohem Niveau ist. Die 240.4 spielt nämlich insgesamt richtig gut. Durchzug im Bass ist dagegen die Lieblingsdisziplin der Carbon-500.1D. Bereits an einem 4-Ohm-Sub klingt sie nach mehr Leistung als sie hat. Hier stimmen Druckaufbau und Präzision. Am 2-Öhmer legt sie dann kräftig nach, jetzt kommen Spitzenpegel mühelos ins Auto und ein preislich passender Subwoofer ist der limitierende Faktor, nicht jedoch die 500.1D.
Fazit
Die beiden Carbon-Endstufen sind mit spitzem Bleistift kalkuliert, liefern jedoch durchaus erwachsene Ergebnisse. Die Carbon- 500.1D ist rundum hervorragend fürs Geld, die Carbon-240.4 ist zwar gerade von innen nicht top gemacht, sie funktioniert aber bestens.Preis: um 150 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
Audio System Carbon-500.1DMittelklasse

12/2021 - Elmar Michels
Preis: um 140 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
Audio System Carbon-240.4Oberklasse

12/2021 - Elmar Michels
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
Klang: | 20% : | |
Tiefgang | 5% | |
Druck | 5% | |
Sauberkeit | 5% | |
Labor: | 55% : | |
Leistung | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis: | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb: | Audio System, Hambrücken |
Hotline: | 07255 71907-0 |
Internet: | www.audio-system.de |
Dynamik | 1,5 |
Technische Daten: | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm | 278 |
Leistung 2 Ohm | 450 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 210 |
Empfindlichkeit min. V | 6.2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.079 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.2 |
Rauschabstand dB(A) | 71 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 224 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 224 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 223 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 224 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 224 |
Ausstattung: | |
Tiefpass | 30 – 150 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 40 Hz/12 dB |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | • |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC |
Cinchausgänge | • |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,4 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 210/176/51 |
Sonstiges | Nein |
Preis: | 150 |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung: | hervorragend |
Car & Hifi: | Sehr günstige, prima laufende Einsteigerverstärker |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio System, Hambrücken |
Hotline | 07255 71907-0 |
Internet | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 54 |
Leistung 2 Ohm | 93 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 186 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 6,0 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,028 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,025 |
Rauschabstand dB(A) | 90 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 344 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 344 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 263 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 235 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 195 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 160 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 4k Hz |
Hochpass | 50 – 4k Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 3, 6 dB |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | • |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 290/176/51 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse 1,4 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | Sehr günstige, prima laufende Einsteigerverstärker. |