
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: ESX QM500.1, ESX QM500.4
Neue QM-Verstärker von ESX

Nach zwei Jahren schickt ESX sich an, die kleine QM-Serie zu überarbeiten. Die Mono QM500.1 und die Vierkanal QM500.4 liegen jetzt als Black Edition vor, und wir wollen sehen, was sich geändert hat.
ESX ist dafür bekannt, keine Nische im Endstufenmarkt auszulassen. Von den Leistungsmonstern der QE-Serie bis zur Micro- Endstufe QS TWO gibt es mit QM und QM noch zwei in Größe und Leistung abgestufte Serien, so dass für Jeden etwas dabei sein sollte. Unsere QM Endstufen sind dabei die kleinste „reguläre“ Serie, die als Universalverstärker mit Vollausstattung und mehreren Kanalvarianten daherkommt. Neu in der Redaktion sind die Vierkanälerin QM500.4 und der Monoblock QM500.1, die die Nachfolge von QM400.4 und QM400.1 antreten. Hier merkt man bereits, in welche Richtung die Reise geht. ESX verspricht für die 500er mehr Leistung, was wir natürlich überprüfen werden.






Messungen und Sound
Am Messplatz lässt sich die QM500.4 nicht lange bitten, ihre gut 90 Watt an 4 Ohm lassen jedes Komposystem zur Hochform auflaufen. An 2 Ohm macht sie saubere 150 Watt pro Kanal, was angesichts des knapp geschnittenen Gehäuses atemberaubend ist. Die Verzerrungen bleiben dabei über den gesamten Leistungsbereich angenehm niedrig, so dass es hier keine Kritik gibt. Leistung kann die QM500.1 natürlich auch. Das einzige Zugeständnis ist, dass sie keine 1 Ohm treiben kann, was wir jedoch prima verschmerzen können, denn das Gebotene an 4 und 2 Ohm ist mehr als genug für ausgewachsene Subwoofer. Bereits an 4 Ohm schiebt die QM500.1 287 Watt, was für kleine und mittlere Subs bereits ausreicht. Mit ihren 445 Watt an 2 Ohm schreckt sie dann auch nicht mehr vor ausgewachsenen Bassboliden zurück. Die Leistung wird zwar mit etwas mehr Klirr serviert als bei der Vierkanalschwester, 0,3 % THD+N am Subwoofer haben allerdings noch nie irgendjemanden gestört. Und im Hörtest überzeugt die QM500.1 durch satten Druck bis ganz unten. Auch und gerade im Tiefbass wirkt sie so kraftvoll, dass niemand es für möglich hält, dass ihr die Puste ausgeht. Auch der Standardtest mit knackigen Bassdrums verläuft prima, hier glänzt die 500.1 mit trockenem Anschlag und Präzision. Langgezogene Synthiesounds weicht sie nicht über Gebühr auf, sondern gibt sie mit immensem Druck an die Hörmannschaft weiter. Die QM500.4 spielt natürlich feingeistiger, obwohl sie auch dem Tieftöner gehörig einheizt. Wer ein großes Komposystem mit einem 20er-Bass fährt, kann sogar auf einen Subwoofer verzichten. Im Mittelton setzt sich der Eindruck fort, dass auch die 500.4 kräftig zupacken kann, bei Snaredrums oder verzerrten E-Gitarren spielt sie ohne Schönfärberei. Wenn dagegen locker flockig leise gesungen wird, schafft sie auch die Feinheiten. Insgesamt performt die QM500.4 derart hochklassig, dass man sie für jede Art von Musik und auch für kritische Ohren empfehlen kann.
Fazit
Die frisch erstarkten QM-Endstufen von ESX zeigen, dass man Gutes durchaus noch besser machen kann. Jede Menge Sound und Leistung aus superkompakten Gehäusen können QM500.1 und QM500.4 mehr denn je.Preis: um 250 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe Mono
ESX QM500.1Oberklasse

02/2022 - Elmar Michels
Preis: um 250 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Endstufe 4-Kanal
ESX QM500.4Oberklasse

02/2022 - Elmar Michels
292-1890
Car Hifi Store Bünde |
Klang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 287 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 445 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 210 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6.2 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.032 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.194 |
Rauschabstand dB (A) | 88 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 64 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 81 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 89 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 95 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 104 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 55 – 4,5k Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 10 – 4,5k Hz |
Bassanhebung | 0 – 18 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 10 – 40 Hz/12 dB |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 210/176/51 |
Sonstiges | Fernbedienung, EPS |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Super Leistung und Vollausstattung.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 93 |
Leistung 2 Ohm | 151 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 302 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 4 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,074 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,065 |
Rauschabstand dB(A) | 92 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 99 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 97 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 95 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 89 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 14 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 3 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 5k Hz (CH34) |
Hochpass | 10 – 500 Hz (CH34)/50 – 5k Hz (CH12) |
Bandpass | 10 – 5k |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (7,5 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 190/112/35 |
Sonstiges | Fernbedienung, EPS, Copy |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Super Leistung und Vollausstattung.“ |