
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: ESX QL600.4
ESX QL600.4

Vor einem Jahr lancierte ESX mit den kräftigen QE-Verstärkern eine Digitalendstufenserie, die nach neuesten Gesichtspunkten konstruiert war. Dicht gefolgt von den QL-Amps, die ebenfalls recht leistungsstark, dabei jedoch noch viel kleiner ausfallen. Unsere QL600.4 ist dementsprechend bis unters Dach vollgepackt. Die Spannungsversorgung beansprucht rund zwei Drittel des Innenraums, sodass sich die Verstärkung auf zwei Etagen in einer Platinenecke drängt. Ebenfalls aus Platzspargründen nimmt die ESX über Molex-Kabelbäume Kontakt zu den Quellen auf. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist ESX-typisch einwandfrei. Ebenso ist die Ausstattung tadellos. Es fehlt wirklich nichts, denn wir haben flexible Filter auch für Mittelhochton, Boost, eine Fernbedienung und selbstverständlich Einschaltautomatik und Start-Stopp-Fähigkeit.




Sound
Auch klanglich weiß die kleine ESX voll zu überzeugen. Sie setzt das musikalische Geschehen eindrucksvoll in Szene. Es gibt genauso gut Powerbass bis in höchste Pegelregionen wie feine Details im Hochton. Dazu kommt eine überzeugende räumliche Wiedergabe. Sehr gut gefällt auch ihr bei Bedarf gefühlvoll zurückhaltendes Spiel, sodass dem Hörer auch bei leisen Tönen nichts fehlt. Eine auf der ganzen Linie gelungene Vorstellung.
Fazit
Kompakt, kräftig, Topausstattung.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: ESX QL600.4
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
ESX QL600.4
323-2522
Masori |
292-1890
Car Hifi Store Bünde |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.esxaudio.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 116 |
Leistung 2 Ohm | 213 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 426 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 270 |
Empfindlichkeit min. V | 5,7 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,023 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,098 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 212 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 172 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 15 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 3 |
Ausstattung | |
Tiefpass | – (CH12, oder wie CH34), 50 – 5k Hz (CH34) |
Hochpass | 50 – 5k Hz (CH12, oder wie CH34), 15 – 500 Hz (CH34) |
Bandpass | 15 – 5k Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/40 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC oder Signal |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | •, DC oder Signal |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 226/120/43 |
Sonstiges | Fernbed., 2 oder 4CH In |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Kompakt, kräftig, Topausstattung.“ |