
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pioneer GM-D9704
Pioneer GM-D9704

Die GM-D9704 ist bei Pioneer das Vierkanal-Topmodell. Die Endstufe kommt in einem eigenständigen Alugehäuse, das als Kühlkörper genutzt wird. Alle Anschlüsse sind solide und auch für dicke Kabel ausgelegt. Die Filterausstattung fällt im DSP-Zeitalter eher knapp aus, außer wahlweise Hoch- oder Tiefpass gibt es nichts. Im Inneren finden wir eine großzügig gelayoutete Class-D-Schaltung und eigentlich platzsparende SMD-Bestückung. Dennoch ist die GM-D9704 die größte Endstufe im Test – untypisch für moderne Digitalendstufen. Die Stunde der GM-D9704 schlägt dann im Laborcheck. Sie stemmt fürstliche 134 Watt in unsere 4-Ohm-Widerstände, an 2 Ohm sind es sogar 233 Watt – Testrekord. Das erkauft sie sich glücklicherweise nicht mit erhöhten Klirrwerten, auch sonst ist im Labor alles okay.
Sound
Die Pioneer zeigt im Hörtest, dass sie nicht nur mechanisch Größe besitzt, sondern auch klanglich. Die Musik kommt fetzig aus den Lautsprechern und der Spaß kommt mit der GM-D9704 garantiert nicht zu kurz.




Fazit
Perfekt für Leistungshungrige.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Pioneer GM-D9704
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Pioneer GM-D9704

Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Pioneer Deutschland |
Hotline | 0 21 54/9 13-0 |
Internet | www.pioneer.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 134 |
Leistung 2 Ohm | 233 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 466 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 6,5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,017 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,021 |
Rauschabstand dB(A) | 75 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 146 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 145 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 145 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 136 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 37 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 11 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 500 Hz |
Hochpass | 50 – 500 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (8,6 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 252/215/60 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Perfekt für Leistungshungrige.“ |