
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Phoenix Gold RX2750.5
Phoenix Gold RX2750.5

Auch bei Phoenix Golds RX-Serie schickt sich mit RX2 die nächste Verstärkergeneration an, mit neuer Technik neue Kunden zu gewinnen. Für unsere fünfkanalige RX2750.5 bedeutet dies ausschließlich digitale Kanäle. Auch die vier kleinen Kanäle der RX2 arbeiten nach Class-D, der Basskanal sowieso. Das Layout kommt mehr als ungewöhnlich daher, versteckt es doch die Netzteilsteuerung und alle Treiber der Endverstärkung. Nur große Bauteile wie Elkos und die Class-DSpulen befinden sich auf der Platine. Die Ausstattung beschränkt sich auf Hochpass für die kleinen Kanäle und Tiefpass (und Subsonic) für den Sub-Kanal. Auch von Hochpegel, Einschaltautomatik oder Start-Stopp hat die RX2 noch nie etwas gehört. Im Labor jedoch kennt sie sich bestens aus. Zwar sind die kleinen Kanäle nicht die kräftigsten, doch am Subwoofer trumpft die PG groß auf mit 430 Watt für einen 2-Ohm-Sub.
Sound
Im Soundcheck leistet sich die RX2 keine groben Schnitzer. Sie spielt recht sauber, vor allem im Hochton, und gibt Naturinstrumente ebenso wie Synthiesounds treffend wieder.





Fazit
Gute Endstufe mit jeder Menge Basspower.
Kategorie: Car Hifi Endstufe Multikanal
Produkt: Phoenix Gold RX2750.5
Preis: um 400 Euro

Spitzenklasse
Phoenix Gold RX2750.5

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektonik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Maxxcount |
Hotline | 0351 8718234 |
Internet | www.maxxcount.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 5 |
Leistung 4 Ohm | 4 x 54 + 249 |
Leistung 2 Ohm | 4 x 96 + 428 |
Leistung 1 Ohm | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm | 2 x 192 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 470 |
Empfindlichkeit min. V | 7.3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,016/0,043 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,016/0,16 |
Rauschabstand dB(A) | 93/55 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 131/559 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 131/372 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 132/344 |
Dämpfungsfaktor 1 k Hz | 124/319 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 23/320 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 6/320 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 45 – 200 Hz (CH5) |
Hochpass | 45 – 200 Hz (CH1 – 4) |
Bandpass | 15 – 200 Hz (CH5) |
Bassanhebung | 6dB, 12dB/45Hz (CH5) |
Subsonicfilter | 15 – 45 Hz (CH5) |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (10,1 V) |
Abmess. (L x B x H in mm) | 300/206/51 |
Sonstiges | Bassfernbedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Gute Endstufe mit jeder Menge Basspower.“ |