
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Audio System Evo MX 130, Audio System X130 EM Evo2
MX130 Evo + X130 EM Evo2 – neue 13er-Kompos von Audio System

Audio System präsentiert gleich zwei neue 13er-Kompos, wir nehmen das MX130 Evo und das X130 EM Evo2 unter die Lupe.
Auf den ersten Blick mögen sie sich nicht groß unterscheiden, unser MX und X im 13er-Format. Beide haben Kabelweichen und gerade die Tiefmitteltöner mit ihren schwarzen Körben und Membranen ähneln sich doch etwas. Doch mit MX und X haben wir zwei völlig unterschiedliche Kompos vorliegen. Das MX130 Evo kostet gerade mal 90 Euro und ist damit das klassische Einsteigerkompo. Es ist dazu gedacht, mit wenig Geld besseren Sound ins Auto zu holen. Im Standard-Hochtongehäuse steckt eine kleine 19-Millimeter-Kalotte, die über eine Gewebemembran abstrahlt. Sie wird im Zaum gehalten von einer 12-dB-Kabelweiche mit einem kleinen Elko und einer Kernspule. Der Tiefmitteltöner kommt dagegen ohne Weiche aus, er läuft einfach durch und verliert so keinen Schalldruck durch eine Weiche.









Messungen und Sound
Im Messlabor zeigen beide Kompos einwandfreie Frequenzantworten. Bereits das günstige MX legt einen sehr gleichmäßigen Amplitudengang hin. Beim Hochtöner des X-Systems ist knapp über 1 kHz die Gehäuseresonanz des Koppelvolumens zu sehen, die sich von dem Kondensator nicht beirren lässt. Die Unterschiede zwischen den beiden treten bei der Klirrmessung zutage, wo das MX etwas mehr und bei weniger Pegel verzerrt, während das X130 EM Evo2 enorme Pegel bereitstellt und dabei sehr sauber bleibt. Preisbereinigt kann man keinem der beiden Kompos etwas vorwerfen. Im Klangcheck gefällt das MX130 Evo mit einem ausgewogenen, leichtfüßigen Sound. Es klingt alles andere als langweilig und gibt Stimmen und Instrumente bereits ziemlich gut wieder. Auch die kleine Hochtonkalotte versorgt den Zuhörer mit ausreichend Details. Der Klassenunterschied zum X130 EM Evo2 wird erst beim direkten Vergleich deutlich. Das X heizt mit strafferen, satteren Bässen ein und wirkt insgesamt detailreicher, aufgeräumter und erwachsener. Seine Pegelfestigkeit zeigt sich beim Aufdrehen, hier bleibt der gesamte Frequenzbereich bis in hohe Lautstärken sauber – das macht einfach Spaß.
Fazit
Beide Audio System Kompos haben ihre Daseinsberechtigung. Das MX130 Evo bietet zum günstigen Preis bereits einen sehr ordentlichen Klang, während das X130 EM Evo2 pegelfesten und niveauvollen Sound bietet, nur eben als EM-Variante ohne Gehäuse für Weichen und Hochtöner.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 13cm
Produkt: Audio System Evo MX 130
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
Audio System Evo MX 130
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 13cm
Produkt: Audio System X130 EM Evo2
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Audio System X130 EM Evo2
323-2513
Masori |
292-1886
Car Hifi Store Bünde |
183-974
ARS 24.com |
304-2068
Monsteraudio GmbH |
193-2499
ACR Hof CarHifi |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System Germany |
Hotline: | 07255 719079 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 130 |
Einbaudurchmesser in mm | 114 |
Einbautiefe in mm | 54 |
Magnetdurchmesser in mm | 70 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 48 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.63 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.21 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 83 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 79.5 |
mechanische Güte Qms | 5.82 |
elektrische Güte Qes | 0.88 |
Gesamtgüte Qts | 0.76 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 5.3 |
Bewegte Masse Mms in g | 7.4 |
Rms in Kg/s | 0.63 |
Cms in mm/N | 0.54 |
B*l in Tm | 3.33 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 20 – 75 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Mittelklasse |
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Audio System Germany |
Hotline: | 07255 719079 |
Internet: | www.audio-system.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 130 |
Einbaudurchmesser in mm | 116 |
Einbautiefe in mm | 57 |
Magnetdurchmesser in mm | 86 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 44 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 6 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | 0, -3, -6 dB |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.6 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.23 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 84 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 67.7 |
mechanische Güte Qms | 3.29 |
elektrische Güte Qes | 0.43 |
Gesamtgüte Qts | 0.38 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 6.8 |
Bewegte Masse Mms in g | 8.5 |
Rms in Kg/s | 1.1 |
Cms in mm/N | 0.65 |
B*l in Tm | 4.68 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 86 |
Leistungsempfehlung in W | 30 – 100 W |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |