Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Axton AXC26
Axton AXC26
					
				Mit dem AXC26 geht Axton in der Mittelklasse in die Vollen. Von Sparzwang ist beim Auspacken nichts zu spüren, das Set kommt opulent ausgestattet und wartet mit sehr ordentlichen Chassis auf. Der Tiefmitteltöner vertraut auf eine recht stabile, gefüllte Polymembran, diese sind typischerweise mit recht wenigen Resonanzen behaftet. Die Gummisicke und die Spinne aus Connex-Mischgewebe machen einen hervorragenden Eindruck. Der Blechkorb gerät wegen der umgebördelten Speichen höchst vertrauenerweckend und ist zudem mit Hinterlüftungsöffnungen versehen. Der Hochtöner ist mit einer echten Titanmembran ausgestattet – sehr großzügig in dieser Preisklasse. Und während andere Hersteller als Erstes an der Weiche sparen, legt Axton hier ein Netzwerk hin, das auch Klassen höher noch gut dastünde. Es gibt sehr gute Bauteile, eine zuschaltbare zweite Ordnung für den Woofer, der zusätzlich mit einer Impedanzkorrektur aufwartet.





Klang
 
Das AXC klingt vom Fleck weg anspringend und knackig. Der Hochtöner macht ordentlich Dampf und man hört auch seinen metallischen Ursprung, doch er ist meilenweit davon entfernt, zu zischen. Weiter ist er ausnahmsweise nicht viel zu laut eingepegelt und fügt sich gut in den Gesamtsound. Dazu liefert der 16er sehr gute Bässe, die schön ausgewogen zwischen Tiefgang und Knack daherkommen. Das Beste ist jedoch der völlig korrekte, durchaus audiophil zu nennende tonale Charakter des kleinen Axton, mit dem sich auch anspruchsvollere Musik prima genießen lässt.
Fazit
Das AXC26 ist hervorragend ausgestattet und spielt immer anspringend und knackig. Perfekt für den Preis.
Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Axton AXC26
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
Axton AXC26
| 
							
							323-2600
							
                             
                                Masori  | 
                    
| 
							
							292-1888
							
                             
                                Car Hifi Store Bünde  | 
                    
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 55% : | |
| Bassfundament | 11% | |
| Neutralität | 11% | |
| Transparenz | 11% | |
| Räumlichkeit | 11% | |
| Dynamik | 11% | |
| Labor | 30% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Verzerrung | 10% | |
| Praxis | 15% : | |
| Frequenzweiche | 10% | |
| Verarbeitung | 5% | 
| Vertrieb: | ACR, CH-Zurzach | 
| Hotline: | info@acr.eu | 
| Internet: | www.acr.eu | 
| Technische Daten | |
| Korbdurchmesser in mm | 166 | 
| Einbaudurchmesser in mm | 144 | 
| Einbautiefe in mm | 68 | 
| Magnetdurchmesser in mm | 80 | 
| Membran HT in mm | 25 | 
| Gehäuse HT in mm | 42 | 
| Flankensteilheit TT in dB | 6, 12 | 
| Flankensteilheit HT in dB | 12 | 
| Hochtonschutz | PTC | 
| Pegelanpassung HT in dB | 0, -3, -6 | 
| Gitter | Ja | 
| Sonstiges | Nein | 
| Nennimpedanz in Ohm | 4 | 
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.31 | 
| Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.26 | 
| Schwingspulendurchmesser in mm | 25 | 
| Membranfläche Sd in cm² | 131 | 
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 66 | 
| mechanische Güte Qms | 4.23 | 
| elektrische Güte Qes | 0.94 | 
| Gesamtgüte Qts | 0.77 | 
| Äquivalentvolumen Vas in l | 11.2 | 
| Bewegte Masse Mms in g | 12.4 | 
| Rms in Kg/s | 1.21 | 
| Cms in mm/N | 0.47 | 
| B*l in Tm | 4.24 | 
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 84 | 
| Leistungsempfehlung in W | 30 - 100 | 
| Preis/Leistung | hervorragend | 
| Klasse | Mittelklasse | 
| - | „Das AXC26 ist hervorragend ausgestattet und spielt immer anspringend und knackig. Perfekt für den Preis.“ | 

				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								