
Aktuelle Streaminggeräte sind wegen ihrer Fähigkeiten beliebt, doch beim Design kommt man eher selten ins Schwärmen. Advance Paris will mit dem PlayStream A5 Moderne und Vergangenheit verschmelzen lassen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Italiener von Coral haben traditionell ein Händchen für gut klingende Einzelchassis. Unser Testset haben wir uns aus dem Woofersatz DLW 100 für 56 Euro und dem Hochtonset DLT 36 zusammengestellt. Der Tieftöner ist mit einer Polypropylenmembran mit großer Dustcap ausgestattet, ein Blechkorb hält das kleine Chassis zusammen. Der Ferritring des Antriebs gerät extragroß. Der Hochtöner kommt mit einer Gewebemembran in der Größe 19 mm, vor der Kalotte befindet sich ein kleines Horn, das den kleinen Hochtöner durch eine kleine Wirkungsgradsteigerung elektrisch entlastet. Im Labor gibt sich der Tweeter vorbildlich, beim Woofer gibt es einen Peak in der Frequenzantwort zu bemängeln, der leider auch bei den Verzerrungen erhöhte Stellen mit sich bringt.
Klang
Das kleine Coral hat eine eindeutige Spezialität: Der Hochtöner ist ein Sahneteil, das uns mit seidigen, fein gezeichneten Details verwöhnt. Auch die Räumlichkeit ist klasse. Stimmen klingen teilweise etwas zu dünn, wobei das Coral im Gesamteindruck aber immer harmonisch zusammenspielt und sich durchaus für anspruchsvolle Musik eignet.
Fazit
„Die Coral-Kombination DLW 100 und DLT 36 bringt mit gut gemachten Lautsprechern und einer ordentlichen Abstimmung preiswerten Klang ins Auto.“
Preis: um 120 Euro
Ganze Bewertung anzeigenMittelklasse

04/2013 - Elmar Michels
Klang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Coralelectronic Kruft |
Hotline: | 02652 958307 |
Internet: | - |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 101 |
Einbaudurchmesser in mm | 91 |
Einbautiefe in mm | 44 |
Magnetdurchmesser in mm | 74 |
Membran HT in mm | 19 |
Gehäuse HT in mm | 39 |
Flankensteilheit TT in dB | 0 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 dB |
Hochtonschutz | PTC |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.29 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.23 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 25 |
Membranfläche Sd in cm² | 50 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 97 |
mechanische Güte Qms | 3.36 |
elektrische Güte Qes | 1.09 |
Gesamtgüte Qts | 0.83 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 1.6 |
Bewegte Masse Mms in g | 5.8 |
Rms in Kg/s | 1.06 |
Cms in mm/N | 0.46 |
B*l in Tm | 3.27 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 83 |
Leistungsempfehlung in W | 20 - 60 W |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Mittelklasse |