
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Einzeltest: JL Audio 10TW1-4
Gut Ding ...

... will Weile haben, heißt es im Volksmund. Und wenn die Entwicklungsabteilung einen Spruch über dem Eingang zu ihren heiligen Hallen hängen hat, dann wird es dieser sein. Endlich kommt JL Audio mit der TW1-Serie auf den Markt, die die Flachwoofer des Hauses nach unten abrundet.
Man braucht Zeit, eine Sache wirklich gut zu machen. Besonders, wenn diese Sache lange halten soll. Daher dauert es immer ein wenig länger, bis ein JL-Audio-Woofer auf den Markt kommt. Dafür bleibt er dann viele Jahre lang aktuell – schön, dass es heutzutage so eine nachhaltige Einstellung in der Unterhaltungselektronik noch gibt. Immerhin geht JL Audios Flachsubwooferserie TW zurück auf das Jahr 2008, als mit dem Topmodell TW5 der erste Flachwoofer aus Miramar, Florida das Licht der tieffrequenten Welt erblickte. Der Flachmann aus der Dreier-Serie war für 2012 angekündigt, getestet haben wir den 10TW3 dann in Ausgabe 5/2013 ... Somit geht es mit dem neuen 10TW1 fast schon Schlag auf Schlag – zumindest für JL-Verhältnisse.




Sound
Dann man los mit dem Kleinen an der Endstufe! Sofort macht sich Begeisterung breit, und der TW1 hatt alle Sympathien auf seiner Seite. Was aus dem kleinen Kästchen an echter Bassleistung herauskommt, ist phänomenal. Es geht JL-typisch saftig und kraftvoll zur Sache, so dass nie der Bedarf nach mehr aufkommen will. Tiefgang gibt es absolut genug für Musikstile, die nicht genau davon leben. Wer also Rock und Charts, aber auch Techno oder Metal hört, wird an dem präzisen und kräftigen Spiel des JL seine Freude haben. Tiefbassfanatiker wird der Woofer nur bei gemäßigten Pegeln beeindrucken. Wer es ganz untenrum laut rumsen lassen will, braucht was Größeres. Genauso wie der Pegelfreak, denn mit nur 81 dB an einem Watt auf den Freiluftmeter und seiner zierlichen 38-mm- Schwingspule ist der kleine JL nicht gerade ein SPL-Wettbewerbswoofer. Für den Hausgebrauch und für spaßvolles Musikhören auch bei erhöhten Pegeln reicht es aber allemal. Und die Klangqualität ist wirklich hervorragend.
Fazit
Beim 10TW1 hat JL Audio alles richtig gemacht. Er spielt auf kleinstem Raum wie ein Großer und lässt sogar seinen großen Bruder TW5 ziemlich blass aussehen. Die Menge Aufwand, die in dem TW1 steckt, rechtfertigt zudem den Preis.Preis: um 300 Euro
Ganze Bewertung anzeigenIn-Car Subwoofer Chassis
JL Audio 10TW1-4Spitzenklasse

05/2015 - Elmar Michels
Klang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 26.5 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 23 |
Einbautiefe (in cm) | 11.1 |
Magnetdurchmesser (in cm) | Nein |
Gewicht (in kg) | 4.8 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.38 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 3.59 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 269 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 43 |
mechanische Güte Qms | 9.6 |
elektrische Güte Qes | 0.72 |
Gesamtgüte Qts | 0.67 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 8.6 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 160.3 |
Rms (in Kg/s) | 4.51 |
Cms (in mm/N) | 0.09 |
B x I (in Tm) | 14.26 |
Schalldruck 1W, 1m (in dB) | 81 |
Leistungsempfehlung | 150 - 300 W |
Testgehäuse | g 11 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „JL Audio hat beim 10TW1 alles richtig gemacht: Toller Klang mit wenig Einbautiefe und aus kleinsten Gehäusen.“ |