
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Aëdle VK1 Classic Edition
Made in France

Auf der IFA 2012 habe ich einen sympathischen jungen Mann kennengelernt: Raphael Lebas de Lacour. Auf dem kleinen Stand seines Startup-Unternehmens präsentierte er genau ein Kopfhörermodell, den Aëdle VK1, der mich gleich mit seinem gelungenen Design und seiner perfekten Verarbeitung faszinierte.
Die Story klingt ein bisschen wie ein modernes Märchen: Zwei Studenten in Paris finden, dass es keinen Kopfhörer gibt, der sie hinsichtlich Klang, Design und Verarbeitung überzeugt. Also werden sie aktiv, gründen eine Firma und entwickeln den Kopfhörer, von dem sie träumen. Und nicht nur das. Es gelingt ihnen, eine Produktion aufzubauen, einen Vertrieb auf die Beine zu stellen und das Produkt erfolgreich auf vielen Märkten der Welt zu positionieren. Das Tolle: es handelt sich nicht nur um eine Marketing- Masche. Der Kopfhörer wurde wirklich in Frankreich entwickelt und er wird dort gefertigt.


Ausstattung
Das Design des VK 1, den es als Classic Edition in Silber mit naturfarbenem Leder oder ganz in Schwarz als Carbon Limited Edition gibt, ist minimalistisch. In der Classic Edition, die ich zum Test bekommen habe, überzeugt vor allem die Ästhetik der perfekt verarbeiteten Materialien. Leder und Alu kommen bei den reduzierten aber im Detail perfekt gestalteten Formen des VK 1 bestens zur Geltung und vermitteln gleich einen sehr hochwertigen Eindruck. Der setzt sich fort, sobald man den Kopfhörer aufsetzt. Sanft liegen die bequemen, mit feinem Lammleder bezogenen Ohrpolster auf den Ohren auf, der Kopfbügel ist kaum zu spüren. Ja selbst das Kabel ist so flexibel, dass man es kaum bemerkt.
Klang
Völlig anders verhält es sich beim Klang des VK 1. Erwartet man angesichts des eleganten Aussehens und der gediegenen Verarbeitung nun ein elegantes, leichtes Klangbild, wird man enttäuscht. Hier übt der VK 1 aber auch so was von keine Zurückhaltung, dass es mir sofort ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert. Dieser Kopfhörer ist nicht elegantes Design-Accessoire, der ist einfach edel verpacktes High End. Der Bassbereich des VK 1 ist eine Wucht. Dabei hält er perfekt Maß. Ja, er ist deutlich vernehmbar und reicht tief in den Frequenzkeller, nein, er dröhnt nicht, grummelt nicht, kleistert nichts zu. Vielmehr bleibt er perfekt kontrolliert und zeichnet auch feinste Nuancen, etwa eines Kontrabasses, nach. Das hohe Niveau der Basswiedergabe behält der VK 1 über das gesamte Frequenzspektrum. Die Mitten kommen prägnant, aber nicht aufdringlich und bieten viele Details. Stimmen über den VK 1 zu hören, ist wirklich ein Genuss. Aber auch Instrumentelles kommt nicht zu kurz. Im Hochton zeigt der Kopfhörer ebenfalls ein beeindruckendes Auflösungsvermögen und vermittelt viel Air, ohne jedoch Gefahr zu laufen, scharf zu klingen. Dabei legt er eine Dynamik an den Tag, die ganz bestimmt keine Langeweile aufkommen lässt.
Fazit
Der Aëdle VK 1 nötigt mir allerhöchsten Respekt ab. Allein, dass hier zwei „Jungs” mit einem Startup ein Produkt auf die Beine stellen, das in allen Details so durchdacht ist, ist bewundernswert. Und erst recht, dass es so beeindruckend klingt. Hier passt einfach alles.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Aëdle VK1 Classic Edition
Preis: um 390 Euro

Spitzenklasse
Aëdle VK1 Classic Edition

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Aëdle, Bois-Colombres, Frankreich |
Internet | www.aedle.net |
Gewicht (in g) | 215 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereo, 3,5-mm-4-Pol |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 |
Wirkungsgrad (in dB) | 94 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1,3 m, austauschbar |
Kabelführung | links |
geeignet für: | HiFi, High-End, mobile Player |
Ausstattung | Adapter auf 6,3-mm-Stereo-Klinke, Flugzeugadapter, Tasche |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |