
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Alpha Design Labs Furutech H118
Angepasst

Kopfhörer muss heute jeder anbieten können; viele lassen welche im Auftrag fertigen, drucken ihr Logo drauf und machen mit im aufstrebenden Markt. Und manche, so auch ADL, konzentrieren sich lieber darauf, den Ruf der Marke hochzuhalten.
ADL, das ist kurz für „Alpha Design Labs“, ist in der Vergangenheit eher durch hervorragende Kleinelektronik wie D/A-Wandler und mobile Verstärker in Erscheinung getreten, die Mutterfirma Furutech ist außerdem im Zubehör- und Kabelbereich tätig. Der H118 stellt somit das Kopfhörer-Debüt des in Tokio ansässigen Unternehmens dar. Er ist als geschlossener Kopfhörer konzipiert; mit seiner Impedanz von zirka 70 Ohm spielt er sowohl an portablen Playern und Mobiltelefonen als auch auch an stationären Kopfhörerverstärkern sehr gut und passt somit perfekt ins ADL-Programm.

Fazit
ADL hat einen Kopfhörer konzipiert, der anders ist als die Masse, exzellent klingt und sich hervorragend tragen lässt. Den H118 sollte man trotz des eher nüchternen Designs auf keinen Fall unterschätzen – das ist klanglich ein großer Wurf.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Alpha Design Labs Furutech H118
Preis: um 260 Euro

Spitzenklasse
Alpha Design Labs Furutech H118

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | TCG Handels GmbH, Nordhorn |
Internet | www.adl-av.com |
Gewicht (in g) | 300 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | Mini-XLR |
Frequenzumfang | 20 - 20000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 68 |
Wirkungsgrad (in dB) | 98 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 2 |
Kabelführung | links |
geeignet für: | iPhone, Android-Smartphones, und Blackberry, mobile Player, HiFi |
Ausstattung | Hardcase |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |