Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Audeze LCD-XC
Der Profi
Die mächtigen magnetostatischen Kopfhörer Audeze LCD-2 und LCD-3 erfreuen sich in der Szene höchster Beliebtheit. Ganz unumstritten sind sie aber nicht: Die einen schätzen ihr dezentes Sounding, die anderen monieren es. Letzteren kann geholfen werden: Der LCD-X ist extrem neutral abgestimmt.
Audeze empfielt den LCD-X vor allem für Toningenieure und Musiker, die eine schnelle, dynamische und exakte Wiedergabe schätzen. Darüber hinaus soll sich der LCD-X aufgrund seines hohen Wirkungsgrades sogar für schwache Kopfhörerverstärker und mobile Geräte eignen.
Ausstattung
Das mit den mobilen Geräten meint man in Fountain Valley, Kalifornien, offenbar ernst. Immerhin liegt dem LCD-X einer der seltenen Adapter von 6,3-Millimeter-Stereo-Klinke auf 3,5-Millimeter bei. Passende 3,5-Millimeter- Buchsen finden sich ja bevorzugt an mobilen Abspielgeräten.



Klang
Bei der klanglichen Beurteilung des Audeze LCD-X landet man ganz schnell in einer Grundsatzdiskussion: Ist Neutralität das oberste Gebot audiophiler Musikwiedergabe oder nicht? Der Audeze LCX-X eignet sich hervorragend als Auslöser einer solchen Diskussion, da seine nicht ganz so neutralen Geschwister wie der LCD-2, LCD-3 oder auch der LCD-XC so unglaublich überzeugend klingen, dass eine klare Entscheidung für den neutralen LCDX schwer fällt. Letztendlich hängt es vom persönlichen Geschmack, aber auch von der bevorzugten Musik ab. Allen Audeze-Kopfhörern gemein ist ihre unglaubliche Antrittsgeschwindigkeit und ihre Fähigkeit, selbst feinste Details und Dynamiksprünge völlig selbstverständlich und unmittelbar wiederzugeben. Die hohe Transparenz, mit der alle Audezes agieren, kann einen als Hörer aber teilweise überfordern. Mir persönlich kommt da die etwas wärmere Abstimmung etwa eines LCD-3 sehr entgegen. Der LCD-X macht nichts falsch, im Gegenteil, nimmt man Neutralität zum Maßstab, macht er einiges sogar richtiger. Allerdings gefallen mit z.B. Frauenstimmen über den LCD-X weniger gut. Hier wird es mir in den oberen Mitten schnell zu viel. Auf der anderen Seite habe ich z.B. Kammermusik selten so differenziert wahrgenommen wie über den LCD-X, dem ich bei Klassik klar den Vorzug geben würde. Dazu kommt, dass sich hier offensichtlich seine „Fazor“-Elemente, die unter anderem die Bühnendarstellung verbessern sollen, bemerkbar machen. Große Orchestersäle reproduziert der LCD-X mit einer für Kopfhörer ungewöhnlich weiten Raumdarstellung.
Fazit
Das ist er: der Kopfhörer für alle, die‘s wissen wollen. Der neutralste Audeze, der ansonsten alle Tugenden seiner bereits legendären Geschwister teilt und darüber hinaus eine einzigartige virtuelle Bühne bietet.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Audeze LCD-XC
Preis: um 1700 Euro

Referenzklasse
Audeze LCD-XC
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Audionext, Essen |
| Internet | www.audionext.de |
| Gewicht (in g) | 650 |
| Typ | Around-Ear |
| Anschluss | 6,35-mm-Klinke, 4-Pol-Rundstecker |
| Frequenzumfang | 5 - 20000 Hz |
| Impedanz (in Ohm) | 22 |
| Wirkungsgrad (in dB) | 96 |
| Bauart | geschlossen |
| Kabellänge (in m) | 2,5 m |
| Kabelführung | beidseitig |
| geeignet für: | Mobilgeräte, High End |
| Ausstattung | Kabel mit 6,3-mm-Klinke Kabel mit 4-Pol-Rundstecker 3,5er-Adapter Holzpflegemittel |
| Klasse | Referenzklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



