
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fostex T50RP mk3
Tradition und Moderne

Fostex gehört zu den Vorreitern in Sachen magnetostatischer Kopfhörer – bei Fostex „orthodynamisch“ genannt. Bei neuen Modellen setzen die Japaner schwerpunktmäßig auf dynamische Wandler, doch eine Range der „klassischen“ TxRP-Kopfhörer hat Fostex weiter im Programm. Wir haben den halboffenen T50RP mk3 zum Test eingeladen.
Wie gesagt war Fostex einer der ersten Hersteller, die auf magnetostatische Treiber gesetzt haben. Die Fostex-RP-Treiber wurden in ihrer 30-jährigen Geschichte auch von anderen Herstellern eingesetzt und häufig modifiziert. Selbst heute haben die TxRP-Modelle aller Generationen eine treue Fangemeinde, die im Internet Tuningtipps austauscht. Der aktuelle Fostex T50RP mk3 gehört zu den Studio-Kopfhörern, die Fostex eher im professionellen Einsatz sieht. Für unterschiedliche Einsatzgebiete gibt es neben dem halboffenen T50RP mk3 noch den offen konstruierten T20RP mk3 und den geschlossenen T40RP mk3.

Fazit
Warum Fostex orthodynamischen Kopfhörern seit 30 Jahren die Treue hält, macht der Fostex T50RP mk3 klar. Er spielt neutral, breitbandig, löst hervorragend auf und lässt dynamisch nichts anbrennen.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Fostex T50RP mk3
Preis: um 190 Euro

Oberklasse
Fostex T50RP mk3
262-2249
hifisound Lautsprechervertrieb |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Mega Audio, Waldlaubersheim |
Internet | www.megaaudio.de |
Gewicht (in g) | 315 g |
Typ | Around-Ear |
Anschluss | 3 m Kabel mit 6,3-mm-Stereoklinkenstecker oder 1,3 m Kabel mit 3,5-mm-Stereoklinkenstecker |
Frequenzumfang | 15 – 35.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 50 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 92 dB |
Bauart | halboffen, orthodynmaisch |
Kabellänge (in m) | austauschbar |
Kabelführung | links |
geeignet für: | Mixing, Mastering, HiFi |
Ausstattung | Anschlusskabel 1,2 m und 3 m |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |