
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ninetec Xono
Klangkunst

Ob schrill-bunt oder eher dezent elegant, Kopfhörer gehören mehr und mehr zum nützlichen Accessoire. Der Xono von Ninetec gehört dank seiner ausgesuchten Materialien eher zur letzteren Art. Weiches Leder wechselt sich mit Alu-Oberflächen ab, das Ganze gibt es in drei dezenten Farbvarianten. Wie klingt das schöne Stück?
Um das herauszufinden muss der Xono erstmal mit zum Smartphone Verbindung aufnehmen, das tut er bevorzugt kabellos per Bluetooth. Ein längerer Druck auf die runde Taste an der rechten Hörkapsel, und er ist empfangsbereit. Sollte der Akku mal leer werden, kann man den Xono per mitgeliefertem Kabel am Kopfhörer-Ausgang des Smartphones betreiben. Musik hören kann man dann immer noch, lediglich die Freisprechfunktion funktioniert ausschließlich über Bluetooth. Dies übrigens sehr gut; obwohl das Mikrofon kaum sichtbar in der Hörkapsel untergebracht ist, kann der Anrufer mich sehr gut verstehen, und ich ihn ohnehin – der Xono ist also schon mal ein gutes Headset.

Klangfarben
Der Xono sitzt leicht und komfortabel auf den Ohren. Und genauso klingt er; nämlich recht ausgewogen, oder „Never Wrong“. Zumindest geht er auch bei besagtem Titel von Disturbed nicht vom Gas und lässt es gut krachen, um es gleich anschließend bei klassischer Musik wieder etwas feingeistiger zugehen zu lassen. Der Xono ist musikalisch also ein echter Allrounder, er ist zwar kein Perfektionist, eignet sich aber gerade dadurch zum stressfreien Langzeithören, wenn nicht gerade ein Telefonat dazwischenkommt.
Fazit
Produkte von Ninetec vermitteln meist schon optisch und haptisch einen hochwertigen Eindruck, beim Xono Bluetooth-Kopfhörer kommen hierzu eine leichte Bedienung sowie guter Tragekomfort und ein natürliches Klangbild. Die Preisgestaltung ist wie immer geschmeidig.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Ninetec Xono
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Ninetec Xono

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 30% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Preis (in Euro): | um 100 Euro |
Vertrieb: | Ninetec, Waghäusel |
Internet: | www.ninetec.de |
Technische Daten: | |
Frequenzumfang: | 20 Hz – 20 kHz |
Bauart: | On-Ear |
Übertragung: | Bluetooth 4.1 |
Bluetooth-Protokolle: | A2DP 1.2, HFP 1.6, HSP 1.2 |
Gewicht (in g) | ca. 135 g |
Lautstärkeregelung / Mikrofon: | Ja / Ja |
re/li-Kennzeichnung: | gedruckt |
Case: | Nein |
Stromversorgung: | integrierter Akku |
Spielzeit: | knapp 10 Std. je nach Lautstärke und Empfangsbedingungen |
Kurz und knapp | |
+ | guter Klang |
+ | aufwendiges Oberflächenfinish |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |