
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: 1More E1001BT
Auch für Sportler

Bluetooth-Kopfhörer bekommen immer mehr Freunde; einerseits haben die neuen Smartphone-Generationen nur noch selten eine Buchse für Headset oder Kopfhörer, andererseits ist die kabellose Freiheit auch eine Frage des Komforts. Abseits vom Hype um die komplett kabellosen, also True-Wireless-Kopfhörer, gibt es immer noch Zeitgenossen, welche die Sicherheit und den Komfort der Bluetooth-Hörer mit Nackenbügeln, wie den E1001BT, durchaus zu schätzen wissen.
Beim Tragen des E1001BT braucht man sich keine Sorgen um den Verlust eines oder beider Ohrstöpsel zu machen, der Nackenbügel sichert die Hörer in fast jeder Situation vorm Runterfallen, selbst wenn man sportlich unterwegs ist. So kann man beim Joggen zur Sicherheit einen der Ohrstöpsel locker hängen lassen und hat zumindest auf einer Seite noch Musik oder kann telefonieren, während das freie Ohr die Aufmerksamkeit auf die Umgebung lenken kann.

Verbindung und Klang
Die Kopplung funktioniert auch ohne NFC zuverlässig und schnell und bleibt auch bei größeren Entfernungen stabil, jedenfalls konnte ich beim Testen selbst bei einer Entfernung zum Smartphone über eine Etage hinweg keinen Verbindungsabbruch provozieren. Die 1More sind wie erwartet zeitgemäß abgestimmt, eine leichte Anhebung der tiefen Frequenzen gibt den Hörern einen voluminösen, erwachsenen Klang, ohne in unkontrolliertes Wummern zu verfallen. Der Bass ist rund und ausreichend knackig. Sein Übergang zu den mittleren Frequenzen ist sehr gelungen, sodass die E1001BT wie aus einem Guss spielen. Man hört, dass der Hersteller viel Erfahrung mit mehrfachen Treibern hat, sogar mit einer Kombination aus dynamischen und Balanced-Armature- Treibern, was nicht wirklich trivial ist. Dank der Unterstützung des hochauflösenden LDAC-Codec können die E1001 ihr Potenzial gut ausspielen, sofern das Smartphone mitspielt, was zumindest ab Android 8 kein Problem sein sollte, es aber bei vielen Herstellern offenbar ist. Den AptX-Codec unterstützen die 1More-Hörer leider nicht, der bietet zwar nicht die Auflösung von LDAC, ist aber weiter verbreitet. Mein OnePlus 5 lieferte dem 1More perfektes Futter, und die Performance, welche der E1001BT abliefert, passt derart perfekt zur ebenfalls hochwertigen Verarbeitung, dass der Preis fast schon zur Nebensache wird. So spielt er bei mäßiger Lautstärke und einem Abstand von etwa einem Meter zum Smartphone locker 10 Stunden so toll auf, dass ich während dieser Testphase gleich mehrere Artikel fertigstellen konnte. Wenn er anschließend noch am Netzteil des Smartphones nuckeln darf, ist er dank Quick Charge nach einer guten Stunde wieder voll einsatzbereit.
Fazit
1More hat einmal mehr bewiesen, dass man es versteht, hervorragenden Klang, hohe Fertigungsqualität und üppige Ausstattung zusammen mit einem guten Preis unter einen Hut zu bringen.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: 1More E1001BT
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
1More E1001BT

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis (in Euro): | um 150 Euro |
Vertrieb: | bell4, Jade |
Internet: | www.1more.de / europe.1more.com |
Technische Daten: | |
Bauart | In-Ear mit Nackenbügel |
Treiber | je ein dynamischer und zwei BA |
Empfindlichkeit: | 85 dB bei 1 kHz |
Frequenzumfang | 30 – 20.000 Hz |
Lautstärkeregelung / Wiedergabesteuerung / Mikrofon | Ja / Ja / Ja |
re/li-Kennzeichnung | aufgedruckt |
Übertragung: | Bluetooth 4.2 (AAC, LDAC) |
Stamina: | ca. 7 Stunden (Quick-Charge-kompatibel) |
Gewicht: | 43 |
Zubehör: | Aufbewahrungstasche, USB-Typ-C-Ladekabel, 9 Paar Passstücke (3 x Schaumstoff, 6 x Silikon) |
Kurz und knapp: | |
+ | sehr guter Klang |
+/- | + umfangreiche Ausstattung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |