So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Avanca S1 Sports, Avanca D1 Sports
New on Trail
Die niederländische Marke Avanca ist neu auf dem Markt. Die schicken Sportkopfhörer des Labels musste ich doch gleich mal mit auf die Strecke nehmen.
Die beiden Modelle S1 und D1 unterscheiden sich zunächst durch ihren Sitz im Ohr. Während der S1 eher locker im Außenbereich des Gehörgangs sitzt und damit Außenlärm nicht so stark abschirmt, ist der D1 mit den gängigen Silikon-Ohrpassstücken ausgestattet, die den Schall stärker isolieren. Damit ist der S1 eher für Outdoor-Sportarten geeignet, bei denen man noch etwas von seiner Umwelt mitkriegen möchte und bei denen man selber seine Umwelt nicht mit der nach außen dringenden Musik stört; der D1 ist eher fürs Fitnessstudio prädestiniert, wo man auf eine bessere Schallisolierung Wert legt. Darüber hinaus unterscheiden sich die beiden Kopfhörer in der Gehäuseform sowie in der eingesetzten Technik.




Fazit
Die beiden Sport-Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer S1 und D1 von Avanca bereichern den Markt der Einstiegsklasse. Sie bieten Bluetooth-Konnektivität, guten Halt beim Sport und guten Klang zu einem fairen Preis.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Avanca S1 Sports
Preis: um 40 Euro

Einstiegsklasse
Avanca S1 Sports
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Avanca D1 Sports
Preis: um 50 Euro

Einstiegsklasse
Avanca D1 Sports
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Avanca International, Nootdorp, Niederlande |
| Internet | www.avancaproducts.com |
| Gewicht (in g) | 17 |
| Typ | In-Ear |
| Anschluss | Bluetooth 3.0 |
| Frequenzumfang | k.A. |
| Akkulaufzeit: | 5 Stunden Musik |
| Bauart | geschlossen |
| Kabelführung | Nein |
| geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
| Ausstattung | 3-Knopf-Fernbedienung/Mikro in den Gehäusen, USB-Ladekabel, Transportbeutel D1 zusätzlich Ohrpassstücke in drei Größen |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Avanca International, Nootdorp, Niederlande |
| Internet | www.avancaproducts.com |
| Gewicht (in g) | 16 |
| Typ | In-Ear |
| Anschluss | Bluetooth 4.0 |
| Frequenzumfang | k.A. |
| Akkulaufzeit: | 6 Stunden Musik |
| Bauart | geschlossen |
| Kabelführung | Nein |
| geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
| Ausstattung | 3-Knopf-Fernbedienung/Mikro in den Gehäusen, USB-Ladekabel, Transportbeutel D1 zusätzlich Ohrpassstücke in drei Größen |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |




