
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Final E5000
E-Klassen-Spitzenmodell

Habe ich schon mal geschrieben, wiederhole ich immer wieder gerne: Ich halte Final für einen der aktuell innovativsten Hersteller der Kopfhörerwelt. Die Japaner scheuen sich nicht, neue Technologien sofort in Produkte umzusetzen. Das betrifft Produktionstechnologien, Gehäusedesigns, Treibertechnologien oder Kabel. Häufig werden neue Technologien zuerst einmal für hochpreisige Modelle, von denen lediglich kleine Serien gefertigt werden, eingesetzt. Peu à peu findet das gewonnene Know-how dann auch bei neuen, preiswerteren Serien Anwendung. So kommen im E5000 dynamische Treiber mit der Final-eigenen Φ-Technologie zum Einsatz, hier mit 6,4 mm Durchmesser. Die Treiber arbeiten in Gehäusen mit einer speziellen Akustikkammer, die die Bassperformance der kleinen Treiber optimiert. Von den kleinen Modellen hat Final die cleveren Ohrpassstücke mit Schwenkmechanismus übernommen, die eine besonders gute Passform gewährleisten.

Fazit
Aktuelle Technik, hochwertige Verarbeitung und ein ausgewogener, entspannter und gleichzeitig einnehmender Klang lassen das Spitzenmodell aus Finals E-Serie, den E5000, jeden Euro, den er kostet, wert sein.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Final E5000
Preis: um 250 Euro

Spitzenklasse
Final E5000
106-2389
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Sintron, Iffezheim |
Internet | snext-final.com/de/ |
Gewicht (in g) | 24 g |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereoklinke |
Frequenzumfang | k.A. |
Impedanz (in Ohm) | 14 Ohm |
Wirkungsgrad (in dB) | 93 dB |
Bauart: | spezielle Akustikkammer |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player, mobiles HiFi |
Ausstattung | Transportetui aus Silikon, Silikon-Ohrpassstücke in 5 Größen, Ohrbügel, Karabiner |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |