Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NuForce Be Free8
I True-Wireless-In-Ear NuForce Be Free8
„Bluetooth ohne Kabel“ erinnert im ersten Moment an den Witz vom WLAN-Kabel. Hier ist natürlich das Kabel gemeint, welches zwischen den beiden In-Ear-Stöpseln mitunter wenig stylisch im Nacken herumbaumelt. Selbst davon haben sich jüngst einige Hersteller getrennt, und den Begriff True Wireless geprägt. Der Be Free8 von NuForce folgt diesem Beispiel und klingt auch noch gut.
Die Hersteller mussten nur den mitunter berechtigten Verlustängsten der Besitzer Rechnung tragen; wenn ein Stöpsel aus dem Ohr fällt, ist schließlich kein rettendes Kabel mehr da. Da ist es gut, wenn die beiden sicher und gleichzeitig komfortabel im Ohr sitzen, was angesichts der vielen mitgelieferten Passstücke und der ausgeklügelten Formgebung der Be Free8 nach einer kurzen Anprobe auch problemlos klappt. Vor dem Einsatz müssen die guten Stücke nur noch aufgeladen werden. Da hier das Kabel zwischen den beiden Stöpseln wegfällt, fällt auch das sonst übliche Kästchen weg, in dem ein Teil der Technik und eben der Akku zu sitzen pflegt. All das muss jetzt in die kleinen Einzelgehäuse gestopft werden, wobei zumindest dem Akku oder eben den beiden Akkus deutliche Grenzen bezüglich ihrer Kapazität gesetzt sind. Bei unseren Tests ergab sich dennoch eine beachtliche Spieldauer von etwa drei Stunden, und das bei voller Lautstärke und realitätsnahen Funkstrecken. Glücklicherweise ist das Aufbewahrungs-Case gleichzeitig eine Power Bank, mit der die beiden Hörer unterwegs bis zu viermal aufgeladen werden können, was dann wiederum in ca. 1,5 Stunden erledigt ist, Pausen sind also vorprogrammiert. Ach so, sollten Sie die Be Free8 mit dem Smartphone verwenden, wird es Sie vielleicht freuen, dass Sie Ihr Gegenüber auf beiden Seiten hören können, was gerade bei den True-Wireless-In-Ears nicht unbedingt der Regelfall ist. Dass man bei NuForce hohen Wert auf die Klangqualität legt, ist nichts Neues, dass die zwangsläufig nicht ganz kleinen Ohrstöpsel auch noch ganz schick aussehen, dagegen schon. Der Klang der Be Free8 ist sauber und klar, auch dank der sehr stabilen Funkverbindung und des AptX-Codecs, der hier zum Einsatz kommt. Der Tieftonbereich ist straff, ohne zu hart zu werden. Er gleicht sich mit einer sonoren Grundtonwiedergabe an die Mitten und Höhen an, um gerade Stimmen ein angenehmes Timbre zu verleihen.
Fazit
Bei NuForce hat man‘s drauf; der Be Free8 liegt mit seiner komplett kupferfreien Übertragung voll auf der Höhe der Zeit und kann zudem mit hervorragendem Klang überzeugen.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: NuForce Be Free8
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
NuForce Be Free8
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Optoma, Düsseldorf |
| Internet | www.optoma.de |
| Gewicht (in g) | je 11 |
| Typ | True-wireless Bluetooth-In-Ear |
| Anschluss | Bluetooth (AAC, aptX) |
| Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
| Spielzeit: | 3 h, mit Power-Bank 12 h |
| Bauart | geschlossen |
| geeignet für: | mobile Player, Androidund iOS-Smartphones |
| Ausstattung | Aufbewahrun gsbox/Ladestation, USB-Ladekabel, 5 Paar Ohrpassstücke |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |




