
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: NuForce BE Live5
Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer Nuforce BE Live5

Das Kopfhörer-Portfolio von Nuforce ist mittlerweile beträchtlich und reicht von den audiophilen, kabelgebundenen Modellen der HEM-Serie bis zu den Blue toothmodellen der BE-Serie. Die hat mit dem brandneuen BE Live5 gerade Zuwachs bekommen.
Innerhalb der BE-Serie gehört der BE Live5 zu den Alltagsmodellen, ist also kein ausgewiesener Sportkopfhörer wie die BE Sport-Modelle. Die beiden Gehäuse für das rechte und das linke Ohr verbindet ein kurzes Kabel, damit ist er kein „True-Wireless“-Kopfhörer wie die BE-Free-Modelle. Er stellt vielmehr den ersten „normalen“ Bluetooth-Kopfhörer der neusten Kopfhörergeneration von Nuforce dar. Obwohl er kein Sportkopfhörer ist, ist er nach IPX5 wassergeschützt, verträgt also Strahlwasser von allen Seiten. Damit ist er auch gegen heftige Regenschauer, wie wir sie hier in Deutschland gerade dringend brauchen könnten, gewappnet.

Fazit
Wow, das hat sich gelohnt. Der Nuforce BE Live5 ist innerhalb der umfangreichen BESerie von Nuforce aktuell der bestklingende Kopfhörer, wenn man auf ein klares, neutrales Klangbild steht. Auch Modelle anderer Marken müssen sich anstrengen, da mitzuhalten.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: NuForce BE Live5
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
NuForce BE Live5

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Optoma, Düsseldorf |
Internet | www.optoma.de |
Gewicht (in g) | 17 |
Typ | Bluetooth-In-Ear |
Anschluss | Bluetooth 4.1 |
Frequenzumfang | 20 – 20.000 Hz |
Spielzeit: | 8 h |
Bauart | geschlossen |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones |
Ausstattung | 3 Paar Silikon-Ohrpassstücke (S, M, L), 2 Paar Comply-Softfoam- Ohrpassstücke (M, L), 3 Paar Ohrfl ügel (S, M, L), Micro-USB-Ladekabel, Kabelclip, Tragetäschchen |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |