
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips SHB5800
So klein, so blau

Bluetooth-Kopfhörer werden immer populärer. Und nicht nur das: Die Technik wird immer kleiner. Einige Hersteller bieten jetzt schon In-Ears mit Bluetooth-Technik an – wie Philips mit dem SHB5800.
Wenn man überlegt, dass hier nicht nur die Schallwandler, sondern auch Akku, Bluetooth-Sender/Empfänger und Verstärkerelektronik in die winzigen Gehäuse passen müssen, ist das schon bewundernswert. Klar, dass der Technologiekonzern Philips so was längst im Programm hat. Die In-Ears bieten die gewohnten Bluetoothfunktionen. Neben der Musikwiedergabe dienen sie als Headset und steuern auch den Player. Dazu setzt Philips auf den nicht mehr ganz aktuellen 3.0 Standard, aptX gibt es nicht. Mikro und Fernbedienung sitzen im Verbindungskabel zwischen den beiden Ohrstücken. Mich fasziniert, dass im rechten Ohrstück noch Platz für eine winzige Abdeckung ist, hinter der sich der Ladestecker (Mini-USB) versteckt. Eine LED signalisiert den Ladezustand.

Fazit
Mit dem SHB5800 stellt Philips einen technisch ausgereiften, klanglich einwandfreien Bluetooth-In-Ear Kopfhörer vor, der auf der ganzen Linie überzeugt.Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Philips SHB5800
Preis: um 70 Euro

Einstiegsklasse
Philips SHB5800

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Philips, Hamburg |
Internet | www.philips.com |
Gewicht (in g) | 15 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | Bluetooth |
Frequenzumfang | 8 – 22.000 Hz |
Akkulaufzeit: | 5,5 Stunden |
Bauart | geschlossen |
Kabelführung | Nein |
geeignet für: | Smartphones, mobile Player |
Ausstattung | 3-Knopf Fernbedienung/Mikro, 3 versch. Paar Ohrpasstücke, 2 versch. Paar Ohrlaschen, USB-Ladekabel |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |