Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ultimate Ears Super.fi 3 Studio
Ultimate Ears Super.fi 3 Studio
Die Super.fi 3 Studio werden mit üppiger Ausstattung geliefert, unter der sich auch fünf Paar Passstücke befinden. Ein Reinigungswerkzeug, ein Flugzeugadapter und die Ohrhörer selbst können in einer Metallbox untergebracht werden. Das Kabel ist noch widerspenstiger als das der Shure-Hörer und die re/li Markierungen sind kaum zu erkennen. Richtig eingesteckt sind sie bei Gesangseinlagen jeder Art eine Offenbarung. Stimmen sind selten so klar und präsent wie mit den UE-Hörern. Die Höhen werden glanzvoll und präzise wiedergegeben, nur der Tiefbass ist nicht die Stärke der Amerikaner.
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Ultimate Ears Super.fi 3 Studio
Preis: um 80 Euro
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



