
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSeit 2012 fliegen die sehr individuell gestylten Marley- Kopfhörer nur so von den Regalen der großen Einzelhändler. Seitdem sind so einige neue Modelle zur sowieso schon breiten Produktpalette hinzugekommen.
Die Liberate genannten neuen On-Ears von House of Marley sind genauso retrohaft designte, mit organischen Materialien ausgeführte Kopfhörer, wie wir sie aus dem Restprogramm des Herstellers kennen. Blauer Segeltuch-/Jeansstoff und warmes Holz, wohin man schaut. Ein kleines bisschen weniger Rastafari-mäßig als das Rise-up-Modell kommt der Liberate aber schon daher und dürfte so weniger als Statement denn einfach als modischer, hipper Kopfhörer durchgehen. Es würde mich nicht wundern, wenn bald schon die neue, ökologisch bewusste Hipster-Generation mit House-of-Marley- statt Dr.-Dre-Kopfhörern durch die Straßen von Berlin Mitte und Prenzlauer Berg läuft ... Die Marleys zielen genau auf ein junges, urbanes Publikum: Das Kopfband aus gelochtem Stahl ist stylisch und drückt trotz des nur sehr dünnen, mit Leinwandstoff bezogenen Polsters nicht auf den Kopf. Die ebenfalls nicht sehr voluminösen Ohrpolster sind weich genug, um angenehm auf den Ohren zu sitzen, und flach genug, um die Ohrmuscheln nicht zu weit vom Kopf abstehen zu lassen. Die Außenschallunterdrückung ist dabei recht ordentlich, die Polster halten also ziemlich dicht. Die Ohrmuscheln selbst sind ebenfalls mit Segeltuch-/Jeansstoff bespannt, aber in der Mitte sitzt eine Abdeckung aus Holz, die stolz das Logo des Hauses Marley trägt. Das beidseitig an den Ohrmuscheln andockende, nicht austauschbare und recht dünne Kabel ist ebenfalls mit Stoff bezogen und mit 130 cm etwas länger als das der meisten Konkurrenten. Das in dieser Preisklasse mittlerweile obligatorische Kabelmikrofon inklusive Bedientasten fehlt natürlich auch nicht. Übrigens legt Marley Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Die Liberate sind, wo immer möglich, aus recyceltem Material (z.B. Stoffe) beziehungsweise Holz aus nachhaltigem Anbau hergestellt, und ein Teil der Erlöse geht an die Bob-Marley-1Love-Hilfsorganisation. Sogar die Verpackung der Liberate ist aus recyceltem Papier hergestellt.
Preis: um 100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenOberklasse

06/2014 - Michael Bruss