Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic RP-HTX90N
Geräuschlos-Update
Panasonic hat seinen stylischen Over-Ear-Kopfhörer RP-HTX80B upgedatet. Der Neue heißt jetzt RP-HTX90N. Neben neuen Farben hat Panasonic dem aktuellen Modell vor allem ein aktives Noise-Cancelling (ANC) spendiert.
Ansonsten hat Panasonic wenig geändert – warum auch? Das Retrodesign ist gelungen. Auch Details wie die textilummantelten Kabelzuleitungen in die Gehäuse gefallen. Neben der aktiven Geräuschunterdrückung setzt der RP-HTX90N auf Bluetooth 4.2, bietet mit einer Akkuladung 24 Stunden Spielzeit und hilft auf Wunsch mit einer Bass-Boost- Funktion schlappen Beats auf die Sprünge. Die Passform ist für Menschen bis zu mittlerer Ohrengröße gut, drüber wird es eng unter den Polstern. Der leichte Kopfhörer sitzt sicher auf dem Kopf. Mechanische Störgeräusche spielen kaum eine Rolle. Klanglich spielt das Update auf dem gleichen hohen Niveau wie der Vorgänger. Wobei er ohne eingeschaltetes Bass-Boost vielleicht sogar noch eine Spur neutraler klingt, mit Bass-Boost einen höheren Spaßfaktor bietet. Das ANC macht sich vor allem bei tiefen Störgeräuschen bemerkbar, darüber besitzt der Kopfhörer eine gute passive Schallisolierung und gewährleistet auch in lauten Umgebungen weitgehend störungsfreien Musikgenuss. Mit dem RP-HTX90N hat Panasonic einen guten Kopfhörer noch besser gemacht. Den stylischen Panasonic zeichnen guter Klang und hohe Alltagstauglichkeit aus.
Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Panasonic RP-HTX90N
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Panasonic RP-HTX90N
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
|
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb: | Panasonic, Hamburg |
| Internet: | www.panasonic.com |
| Preis: | 150 Euro |
| Klang: | 1,2 |
| Passform: | 1,7 |
| Ausstattung: | 1,2 |
| Design: | 1,2 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



