
Audio System erweitert seine Palette an Untersitzwoofern. Neben dem bekannten Aktivwoofer US 08 Active gibt es jetzt auch eine passive und eine 24-Volt-Variante.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenWie kaum ein anderes Produktsegment erfreuen sich Kopfhörer der Gunst der Käufer, dabei sind hochwertige Headphones derzeit besonders hoch im Kurs. Eine echte Innovation für den mobilen Soundgenuss kommt von Philips, denn der Fidelio M2L ist der erste Kopfhörer der Welt mit einem eingebauten D/A-Wandler für den digitalen Anschluss an das iPhone.
Philips-Fidelio-Kopfhörer sind seit Jahren bekannt für ihre besonders hohe Verarbeitungs- und Klangqualität. Die mittlerweile zum Gibson-Konzern gehörende Audiosparte von Philips verfügt über erfahrene Akustiker und Produktdesigner, die mit viel Sachverstand und Liebe zum Detail ein exquisites Programm an hochwertigen Kopfhörern unter dem Qualitätslabel „Fidelio“ entwickeln und produzieren. Mit dem M2L ist den Kopfhörerspezialisten ein echte Innovation geglückt: der erste Kopfhörer mit einem direkten Anschluss für digitale Musiksignale vom Smartphone.



>> Mehr erfahren
Fidelio M2L
Musikhören vom Smartphone ist äußerst beliebt, nur lassen sich in der Regel keine hochauflösenden Musikdateien in 24-Bitund 48-kHz-Format in angemessener Qualität abspielen, die Wandler im Smartphone sind dazu schlichtweg nicht vorgesehen. Also hat man bei Philips in einem äußerst hochwertigen Kopfhörer gleich den passenden D/A-Wandler und einen kleinen Verstärker mit eingebaut, das Ganze mit einem fürs iPhone 5 und iPhone 6 passenden „Lightning-Kabel“ versehen, und schon kann die digitale Musik vom Smartphone verlustfrei und in voller Auflösung direkt zum Kopfhörer gelangen. Hört sich einfach an, ist es aber im Detail nicht ganz. Tatsächlich steckt im M2L jede Menge Technologie, um auf kleinstem Raum eine wirklich audiophile Klangqualität mit hochauflösendem Audio-Material zu erreichen. Wie gewohnt ist auch der M2L in bekannter Fidelio-Qualität gebaut, deswegen finden sich im Kopfhörer hochwertige Schallwandler mit 40-mm-Neodym-Magnetantrieb in einer geschlossenen Kapsel mit Bassreflex Öffnung. So wird eine präzise und dynamische Basswiedergabe erreicht und störende Außengeräusche werden außerdem effektiv abgeschirmt. Der kompakte Over-Ear-Kopfhörer ist zudem exzellent verarbeitet, Materialien wie Echtleder und Aluminium kommen ausgiebig zum Einsatz. Da es sich beim Fidelio M2L um einen aktiven Kopfhörer handelt, wird die Lautstärke mittels kleinem „Toggelrad“ eingestellt. Seine Stromversorgung erfolgt übrigens per Lightning-Kabel direkt übers iPhone selbst, wobei der benötigte Strom von nur 25 mA die maximale Betriebsdauer eines iPhones nicht ernsthaft mindert.
Preis: um 280 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

01/2016 - Michael Voigt