
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SoundMAGIC B22BT
Bluetooth-On-Ear-Kopfhörer SoundMAGIC P22BT

Soundmagic – da hatten wir schon einige richtig gute Kopfhörer im Test, die teilweise deutlich teurere Wettbewerbsmodelle klanglich düpierten. Das macht neugierig darauf, was der neue P22BT so auf dem Kasten bzw. in den Gehäusen hat.
Bei den On-Ear-Kopfhörern kommen zurzeit vergleichsweise wenig neue Modelle auf den Markt. Was schade ist, denn als Reisekopfhörer sind sie extrem praktisch. Nicht jeder mag es, unterwegs In-Ears in die Ohren zu stecken. Und im Vergleich zu Over-Ears ist ihr Packmaß deutlich kleiner. Der Soundmagic P22BT arbeitet mit vergleichsweise großen 40-mm-Treibern. Dank des beiliegenden Kabels kann er auch passiv am Player oder Smartphone betrieben werden. Zur kabellosen Verbindung setzt Soundmagic auf den aktuellen Bluetooth-4.1- Standard und verspricht „CD-Qualität“, was eigentlich apt-X voraussetzt. Dank einer Spielzeit von bis zu 20 Stunden ist auch auf langen Reisen die musikalische Versorgung ohne Kabel gewährleistet.

Fazit
Sie haben es wieder getan. Der Soundmagic P22BT überzeugt in allen Punkten – Klang, Passform und Ausstattung – und dürfte die Konkurrenz mächtig vor sich her treiben.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: SoundMAGIC B22BT
Preis: um 45 Euro

Einstiegsklasse
SoundMAGIC B22BT

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | KS Distribution, Berlin |
Internet | www.soundmagicheadphones.de/ |
Gewicht (in g) | 158 |
Typ | On-Ear |
Anschluss | 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecke |
Frequenzumfang | 30 – 20.000 Hz |
Impedanz (in Ohm) | 32 Ohm |
Bluetooth-Version: | Bluetooth 4.1 |
Bauart | geschlossen |
Spielzeit (über Bluetooth): | 20 h |
Kabellänge (in m) | 1,2 m |
Kabelführung | links |
geeignet für: | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | Anschlusskabel 1,2 m, USB-Ladekabel |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |