
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Libratone Track Air+
True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Libratone Track Air+

Die kleine, aber feine Marke Libratone sucht mit schön gestalteten, hochwertig gemachten und dabei bezahlbaren Produkten ihren Platz auf dem Markt zu behaupten. Der Track Air+ bildet dabei das Spitzenmodell des aktuellen Kopfhörer-Line-ups.
Libratone ist eine dänische Marke. Die Nachtigall ist das Markenzeichen von Libratone und bezieht sich auf das Märchen „Des Kaisers Nachtigall“ von Hans Christian Andersen. Im Zeitalter von Sprachassistenten ist der Bezug zwischen dem Märchen und dem Track Air+ hochaktuell. Lesen Sie es mal nach ... Der Track Air+ ist einer der wenigen True- Wireless, die eine aktive Geräuschunterdrückung mit automatischer Umgebungsanpassung bieten. Die Nachtigall im Baum werden Sie bei eingeschalteter Geräuschunterdrückung nicht hören. Den Track Air+ schon: Bluetooth 5.0 erlaubt es, die beiden Gehäuse auch einzeln zu verwenden, Sensorflächen mit Gestensteureung erleichtern die Bedienung, eine Trageerkennung schaltet den Kopfhörer auf Pause, wenn man ihn aus den Ohren nimmt. Die Spielzeit beträgt 6 Stunden, mit Nachladen im Ladeetui 24 Stunden, das Laden des Etuis kann kabellos erfolgen.

Fazit
Die kleinen und schicken Libratone Track Air+ mit aktiver Geräuschunterdrückung punkten auf allen Ebenen – Bedienung, Passform und Klang sind super!Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Libratone Track Air+
Preis: um 200 Euro

Spitzenklasse
Libratone Track Air+

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Libratone, Nordhavn, DK |
Internet | www.libratone.com |
Typ | True-Wireless-In-Ear |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
Frequenzgang | 20 – 20.000 Hz |
Spielzeit | 6 h mit Ladestation 24 h |
Bauart | geschlossen |
Gewicht | 11 g |
geeignet für | mobile Player, Smartphones, iPhones |
Ausstattung | Ladeetui, USB-C-Ladekabel, 4 Paar Ohrpassstücke (XS/S/M/L) |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |