
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harmony Design DA09
Agent 09

Durch seine Neutralitätspolitik wurde Schweden im zweiten Weltkrieg, ähnlich wie die Schweiz, zum Tummelplatz für Agenten aller Kriegsparteien. Das hat Spuren hinterlassen, wie man vor einiger Zeit an der Aufregung um ein vermeintliches russisches U-Boot vor der Küste Schwedens gesehen hat. Und irgendwie scheint das auch Spuren beim Harmony Design DA09 hinterlassen zu haben.
Der Einsteiger-DAC/Kopfhörerverstärker der schwedischen Manufaktur kommt extrem unauffällig daher. Viel schlichter kann man ein solches Gerät kaum gestalten. Dazu kommt, dass viele Einstellmöglichkeiten versteckt im Inneren des Geräts vorgenommen werden. Dazu gehört etwa weniger Wesentliches wie die Helligkeit der LED, die die Betriebsbereitschaft signalisiert.
Ausstattung
Auch grundlegende Dinge lassen sich hier ändern. So etwa das Verhalten der Stummschaltung (Muting) oder die Charakteristik des Digitalfilters. Auch der Regelbereich der Lautstärkeeinstellung und ob der DA09 als Vorverstärker mit geregelten Line-Ausgängen oder als Quellgerät mit fixem Ausgangssignal agiert, lässt sich einstellen.



Klang
Klanglich hat es der Harmony Design DA09 in sich. Der Kleine kann Karate – unterschätzen Sie ihn nicht. Tonal gibt er sich ausgewogen, mag es aber, blitzschnell und hoch dynamisch zuzuschlagen, wenn es erforderlich ist. Dabei offenbart er eine Kraft und Souveränität, die man ihm aufgrund seines unscheinbaren Äußeren gar nicht zutraut. Und natürlich lässt er auch keine Details außer Acht. Basis dieses high-endigen Klangs sind übrigens keine exotischen Eskapaden, sondern blitzsaubere Messwerte, wie ein kurzer Laborcheck ergeben hat.
Fazit
DA09 mit Lizenz zum Tönen. Mit seinen Qualitäten sollte der Harmony Design nicht im Geheimen operieren, sondern einer möglichst großen Zahl Musikliebhaber, die einen sauberen, klaren Klang zu schätzen wissen, bekannt werden. Verraten Sie es weiter!Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Harmony Design DA09
Preis: um 1350 Euro

Spitzenklasse
Harmony Design DA09

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 1350 |
Vertrieb: | applied acoustics, Berlin |
Internet: | www.applied-acoustics.de |
B x H x T (in mm): | 245/52/206 |
Gewicht: | 2 kg |
Ausführungen: | Schwarz, Alu |
geeignet für: | HiFi |
Eingänge: | USB-B, 2 x digital |
Ausgänge: | 1 x 6,3-mm-Stereo- Klinkenbuchse (Front), symmetrisch 1 Paar XLR-3-Pol, unsymmetrisch 1 Paar Cinch |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |