
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Musical Fidelity V90-HPA
Von A1 zu V90

Sorry, das geht nicht. HiFi-infizierte Menschen meiner Generation können nicht „Musical Fidelity“ sagen ohne gleich ein „A1“ hinterher zu schieben und auf den entsprechenden Vollverstärker aus den 1980er Jahren einzugehen, der den legendären Ruf der Marke weltweit begründet hat. Selbst wenn es hier um den aktuellen Kopfhörerverstärker V90-HPA gehen soll
Bringen wir es also hinter uns: Der 1984 auf den Markt gebrachte Musical Fidelity A1 war ein kurioser kleiner Vollverstärker britischer Provenienz, der in weiten Bereichen in Class-A arbeitete und seine nicht unbeträchtliche Abwärme über den als Kühlkörper dienenden gerippten Deckel abgab. Gerüchteweise schwitzten einige neue Geräte, liebevoll „Stövchen“ oder „Herdplatte“ genannt, nach den ersten Betriebsstunden erst einmal überschüssige Wärmeleitpaste aus.

Fazit
Der Musical Fidelity V90-HPA ist ein tolles Angebot für alle Ein- und Umsteiger ins Thema Kopfhörerverstärker. Der reine Verstärker ist klanglich eine Wucht; der eingebaute DAC ist absolut in Ordnung, hier gibt es aber noch Luft nach oben. Vielleicht in Form des reinen DAC V90-DAC aus gleichem Hause.Kategorie: Kopfhörerverstärker
Produkt: Musical Fidelity V90-HPA
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Musical Fidelity V90-HPA
303-2038
Musikus Hifi |
318-2436
Elektrowelt 24 |
312-2294
Home Tech Plus GmbH |
106-2404
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Ausstattung: | 15% | |
Bedienung | 15% |
Preis: | 250 |
Vertrieb: | Reichmann Audiosysteme, Niedereschach im Schwarzwald |
Internet: | www.reichmann-audiosysteme.de |
B x H x T (in mm): | 170/47/117 |
Ausführungen: | Silber |
geeignet für: | HiFi |
Anschlüsse: | Eingänge: 1 x Cinch, USB-B; je 1 x 6,3-mm- und 3,5-mm-Klinkenbuchse, 1 x Cinch |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | exzellent |