
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Edifier Esiena IF360
Touch me - hear me!

Wer einen iPod oder ein iPhone besitzt, möchte auch zu Hause seine Musikdaten vom portablen Player genießen können. Am einfachsten geht dies mit Musikanlagen, die bereits ein passendes Dock für die Apple-Player besitzen. Einen besonders hübschen Vertreter seiner Art - den Edifier Esiena - haben wir zum Test geordert.
Das elegante Komplettsystem IF360 bringt eine Menge praktischer Funktionen mit. Neben einem Verstärker mit etwa 2 x 30 Watt Leistung und zwei 8-cm- Breitbandlautsprechern verfügt der Esiena über einen CD-Player mit Slot-in-Laufwerk, einem FMRadiotuner und natürlich einem iPod-Dock auf der Geräte-Oberseite. Wer gerne Radio in digitaler Qualität hören möchte, kann den Esiena für 50 Euro Aufpreis auch als DAB-Variante kaufen.


Bedienung
Wer Musik von USB-Sticks oder SD-Karten abspielen möchte, kann die entsprechenden Buchsen am Gerät nutzen; leider finden diese sich aber auf der Geräterückseite - für die Handhabung ist das etwas unpraktisch. Besondere Beachtung verdient die durchdachte Bedienung des Edifier IF360. Sieben bündig eingelassene, große berührungsempfindliche Tasten steuern wichtige Funktionen wie Start, Stopp, Eingangswahl und Titelauswahl. Dies funktioniert hervorragend und sieht zudem gut aus. Ein weiterer Berührungssensor wurde als großer „Kreis“gestaltet und dient der Lautstärkeregelung. Über die gerade gewählte Quelle, Titelnummern und andere interessante Informationen gibt das große, gut leserliche Display am Gerät Auskunft. Aus der Ferne, sprich vom Hörplatz, können alle Funktionen des Esiena per Fernbedienung gesteuert werden.
In der Praxis
Nach Einschalten des Gerätes mit einem echten Netzschalter fütterten wir den Esiena zuerst mit einer CD. Sanft zieht das Slot-Laufwerk den Silberling selbsttätig ein und startet die Musikwiedergabe. Ein wenig Soundtuning mit den Bassund Höhenreglern, und schon ertönte die Musik mit erstaunlicher breiter Stereobühne. Der Klang des IF360 zeichnete sich durch klare Höhen, unverfärbte Mitten und angenehme Bässe aus. Natürlich dürfen von einem kompakten Musiksystem keine Wunder an Tiefbassdruck und Maximallautstärke erwartet werden, doch für kleine Räume reicht die Leistung allemal. Nach Öffnen der Abdeckklappe auf der Geräteoberseite konnten wir einen iPod-Touch in das passende Dock stecken. Der Edifier erkannte iPod-Touch und iPhone 3G ohne Probleme, und selbst die Auswahl der Alben und Titel lässt sich am Gerät oder per Fernbedienung steuern. Auch bei Musikwiedergabe vom iPod gilt: glasklarer Klang, ausreichende Dynamik und erstaunlich weite Stereowiedergabe.
Fazit
Der neue Esiena IF360 von Edifier macht optisch und klanglich richtig was her. Sein Design, seine Verarbeitung und seine akustischen Qualitäten sind für einen Preis von rund 300 Euro beachtlich gut. Dazu lässt sich Esiena kinderleicht per Sensortasten bedienen; selbst technische Laien kommen intuitiv mit dem Musikcenter klar. Neben einer sinnvollen Ausstattung mit CD-Player, Radiotuner, Weckfunktion und USB-Anschluss ist natürlich das eingebaute Dock der entscheidende Faktor für alle iPod-Besitzer, die ein attraktives Soundsystem zum fairen Preis suchen.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Edifier Esiena IF360
Preis: um 300 Euro

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen