Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Harbeth P3ESR
Der Profi
Der ursprüngliche BBC-Monitor scheint ein recht viriles Kerlchen gewesen zu sein - eine kaum noch zu überblickende Anzahl legitimer und illegitimer Nachkommen bevölkert die Hörräume in aller Welt. Der letzte Enkel - oder schon Urenkel - aus dem Harbeth-Zweig der Familie will seine Wurzeln bei uns beweisen
Mitspieler
Plattenspieler:
Â
Luxman PD-444
mit Fidelity Research FR64fx
und Miyabi Standard
Â
Transrotor Dark Star Reference
mit Goldring 2200
Phonovorstärker:
Â
Pass XP-15
Â
PS Audio GCPH modifi ziert
Â
Malvalve Preamp Three Phono
Verstärker:
Â
Audio Research Ls17 und VS60
Â
Eternal Arts FTP und OTL-Monos
Â
MalValve Preamp Three Line
und Poweramp Three
Gegenspieler
Lautsprecher:
Â
Spendor S3e
Â
K+T Minimonitor TS
Â
K+T Nexus
P3ESR heißt der neue Kleinstmonitor, der mit einem Preis von 1.650 Euro pro Paar seine Ambitionen klarmacht -hier geht es nicht um Preis-, sondern um Qualitätsoptimierung. Vielleicht sollten wir in dieser Angelegenheit erst einmal klären, was das ist, ein Monitor- Lautsprecher.







hinter den Boxen ab, was die Box eher entspannt und zurückhaltend wirken lässt. Tonal verhält es sich ganz genauso: Von den wie gesagt erstaunlich kräftigen Bässen über die fein gezeichneten Mitten bis hin zu den luftigen Höhen bietet die Harbeth ein erstaunlich breites und ausgewogenes Spektrum, das keinerlei Bevorzugung oder Vernachlässigung erkennen lässt. Von der viel zitierten britischen Abstimmung mit betont defensiven Höhen ist bei der Harbeth übrigens absolut nichts zu hören. Auch die Feindynamik ist beeindruckend; selbst bei kleinen Gesamtlautstärken differenziert die P3ESR aufs Allergenaueste - bravo! Genau auf diese Art und Weise -mit ihrer Unauffälligkeit oder ihrer auffallenden Neutralität, wie man es sehen will - spielt sich die kleine Harbeth ins Gehör des Musikfreunds, und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo man sie nicht mehr missen möchte. Die guten Gene ihres Urahns hat sie jedenfalls - ihre technische Qualität wurzelt im Hier und Jetzt - ein ganzer Profi eben. Leider verhält es sich bei meinem Beruf so, dass ich in den nächsten Jahren noch viele Lautsprecherboxen beurteilen muss und auch noch etliche entwerfen und bauen werde. Wenn ich mich aber irgendwann aufs Altenteil zurückziehe und immer noch einen kleinen, schnuckeligen Hörraum haben sollte, dann werde ich mir die Harbeth P3ESR holen und damit jede weitere Lautsprecherdiskussion entspannt zurückgelehnt und vor allem aus weiter Ferne betrachten.
Fazit
Haben Sie einen kleinen Hörraum und sind das ewige Herumprobieren leid? Probieren Sie die Harbeth P3ESR. Sie könnte der letzte Lautsprecher Ihres Lebens sein.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Harbeth P3ESR
Preis: um 1950 Euro
|
34-2213
LINE High-Fidelity |
|
106-2392
HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K. |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




