
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Heco Metas 300
Heco Metas 300

Auf den Erfahrungen, die Heco mit der Celan gesammelt hat, basiert die neu entwickelte Serie Metas. Wir sind sehr gespannt, wie sich das kleinste Modell aus dieser Baureihe in unserem Testfeld schlägt.
Ausstattung
Aus dem Karton befreit, fällt sofort die hervorragende Verarbeitungsqualität der Metas 300 ins Auge. Im Tiefmitteltonbereich kommt ein 170-mm-Chassis mit einem Membrangemisch aus Wollfasern und Kraftpapier zum Einsatz, das sich durch geringes Gewicht und Resonanzarmut auszeichnet. Beim Hochtöner vertrauen die Lautsprecherentwickler auf eine beschichtete 25-mm-Gewebekalotte, die in einer Aluminium-Frontplatte mit kurzem Hornansatz sitzt. Die Bassreflexkonstruktion mit großzügig verrundetetem und verschraubtem Reflexrohr wird über ein exklusives Anschlussterminal mit Musiksignalen versorgt – mit der Möglichkeit, den Hochtonpegel um zwei dB anzupassen.
Klang
Rund und ausgewogen, ohne bestimmte Frequenzbereiche hervorzuheben oder zu vernachlässigen, spielt sie sich durch das gesamte Testrepertoire. Hoch- und Tieftöner sind nicht als Einzelspieler auszumachen – sie verschmelzen zu einer akustischen Einheit.



Labor
Die Stufe im Frequenzgang bei etwa 600 Hertz macht sich im Hörtest nicht negativ bemerkbar. Lineare Abstimmung, aber leicht unruhiger Verlauf der Amplitude. Hohe Grenzfrequenz und gutes Rundstrahlverhalten. Am ausgewogensten ist die 15-Grad-Messung.
Fazit
Mit ihrer sehr guten Verarbeitung, der großen Pegelfestigkeit und dem erwachsenen und souveränen Klang überzeugen Hecos neue Metas 300 auf ganzer Linie – Testsieg!
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Heco Metas 300
Preis: um 500 Euro
255-1480
hidden audio e.K. |
318-2434
Elektrowelt 24 |
312-2287
Home Tech Plus GmbH |
305-2099
MD Sound GmbH & Co. KG |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen