
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle AnkĂĽndigung der SĂĽddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal fĂĽr Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: KEF iQ1
KEF iQ1

Die britischen Lautsprecher mit den ihnen so typischen Koaxialchassis sorgen seit einiger Zeit für großes Aufsehen – stehen sie doch in dem Ruf, sich durch besonders guten Klang auszuzeichnen. Auch beim kleinsten Modell der iQ-Baureihe kommt ein „Uni-Q“ genannter Treiber zum Einsatz.
Ausstattung
Der hier eingesetzte 130-mm-Tiefmitteltöner besitzt eine mit Titan versteifte Kunststoffmembran und trägt in seiner Mitte einen 19-mm-Aluminium-Kalottenhochtöner. Ein großzügig verrundetes Bassreflexrohr sitzt direkt unterhalb des Chassis. Vier verschiedene Oberflächen stehen den Kunden zur Auswahl, und die müssen schon sehr genau hinsehen, um zu erkennen, dass es sich nicht um Echtholzfurnier, sondern um eine präzise verarbeitete Folie handelt. Das sich nach hinten verjüngende und elegant geschwungene Gehäuse wirkt resonanzmildernd und zieht zudem alle Blicke auf sich.



Klang
Mit unseren Test-CDs gefüttert, zeigt die kleine iQ 1, was in ihr steckt – und das ist eine ganze Menge! Auf Ständern in Ohrhöhe positioniert, überzeugt von Anfang an die hervorragende Räumlichkeit der Lautsprecher. Breit aufgefächert mit wunderbarer Tiefenstaffelung spielt die Box und platziert schon fast greifbar die Musiker im Raum. Eindrucksvoll werden hier die Vorzüge einer koaxialen Anordnung der Chassis präsentiert. Die Basswiedergabe ist angesichts der Kompaktheit der KEF-Speaker verblüffend tief reichend und kann durch große Pegelfestigkeit punkten. Sie fühlt sich auch in einem Regal pudelwohl, bleibt dabei schön straff und kontrolliert im Bass. Der Mitteltonbereich ist etwas verfärbt und lässt Gesangsstimmen ein wenig kehlig wirken.
Labor
Insgesamt ausgewogener Frequenzgang. Die kleine KEF demonstriert mit sehr gutem Rundstrahlverhalten die Vorzüge eines Koaxialchassis. Kleine Unregelmäßigkeit bei etwa 1.000 Hertz.
Fazit
Sehr guter Kleinlautsprecher mit wunderbarer Atmosphäre und mit enorm viel Feingefühl. Spielt so manch teurere undgrößere Box gnadenlos an die Wand.
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: KEF iQ1
Preis: um 300 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen