
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pure Acoustics Noble II F
Glänzender Auftritt

Wieder einmal macht die Marke Pure Acoustics auf sich aufmerksam: diesmal in auffälliger roter Hochglanzlackierung! Die neue Noble II F lockt mit schlankem, edlen Outfit zu sensationell günstigem Preis. Ob der Klang hält, was die Optik verspricht? Wir haben es überprüft ...
Glänzender Auftritt? Und wie sie strahlt, die neue Noble II F von Pure Acoustics. Die verbesserte Version der bewährten „Noble“- Konstruktion – daher die „II“ im Namen – fällt durch ihre hochglänzende Pianolack-Oberfläche auf, bei unserem Testmuster sogar in Bordeauxrot. Für etwas dezentere Gemüter stellt der deutsche Vertrieb auch klassisch schwarze Lackierungen und weiße Lackoberflächen zur Verfügung. Doch wir fanden, dass der Noble II F die Farbe „Rot“ gar nicht mal schlecht steht. Denn so kommen die schlanken Formen und knappen Abmessungen der Design-Standbox erst richtig zur Geltung, fast so wie bei einem knappen roten Lederkostüm à la Terminator 3.
Noble II F
Rund 106 cm hoch ist sie, die schlanke Noble, mit einer Breite von nur 21 cm. Perfekt für Liebhaber wohnraumtauglicher Lautsprecher, denn die schlanke Säule fügt sich sicher elegant ins Wohnambiente ein.




Labor und Praxis
Im Akustik-Messlabor glänzt die Noble II F durch erstaunlich geringe Verzerrungen, offensichtlich trägt hier die Auswahl der soliden und resonanzarmen Membranmaterialien ihre Früchte; beachtlich auch deshalb, weil ein Paar Noble II F gerade mal 600 Euro kostet. Der Messung des Frequenzganges zeigt leichte Einbrüche zwischen 2 und 6 kHz. Nicht weiter dramatisch, denn dies dürfte erfahrungsgemäß sogar angenehm und unaufdringlich klingen. Überraschend war allerdings der recht frühe Pegelabfall bei tiefen Frequenzen unter 100 Hz, hier hätten wir messtechnisch mehr erwartet. Tatsächlich stellte sich im Hörtest allerdings eine durchaus sinnvolle Abstimmung im Bass heraus. Denn im Hörraum platziert spielte die Noble II F durchaus rund und ausgewogen. Kein Poltern oder aufgeblähter Bass, sondern klare, präzise Schläge von Bassdrum und anderen tiefen Instrumenten waren der Fall. Wer es nicht mulmig und wuchtig, sondern eher neutral und akzentuiert im Tiefton mag, ist mit der Noble II F sicher gut bedient. Mittel- und Hochton sind klar und feinauflösend, weder anspringend noch zurückhaltend, einfach ausgewogen. Feinzeichnung, Raumabbildung und Dynamik der recht preiswerten Design-Standbox sind sicher keine Meilensteine der Lautsprechertechnik, aber ehrlich und ohne direkt erkennbare Schwächen. Tatsächlich eignet sich die Noble II F für alle Arten von Musik, sei es stimmenbetonter Jazz, vielschichtige Klassik oder gar dynamische Rockmusik: die Pure Acoustic ist ein echter Allrounder. Nur für Party-Beschallung fehlt ihr der ultimative Druck im Tiefton, doch für einen Partykeller wäre die Noble wirklich zu schade. Für denjenigen, der mehr Druck im Bass braucht, bietet Pure Acoustic mit dem Noble Sub 10 eine optisch und akustisch passende Ergänzung an (um 300 Euro).
Fazit
Noble II F, ein passenderer Name fällt mir nicht ein. Denn die Noble ist tatsächlich recht ordentlich verarbeitet, glänzt in den schönsten Pianolack-Farben und offenbart klanglich keine Schwächen. Das Chassis-Material ist auf aktuellem Standard und als Gesamtkonzept ist die Noble II F optimal auf moderne Wohnräume zugeschnitten. Für knapp unter 600 Euro ein echter Tipp!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Pure Acoustics Noble II F
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Pure Acoustics Noble II F

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Tonale Ausgewogenheit | 20% | |
Abbildungsgenauigkeit | 15% | |
Detailauflösung | 15% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Dynamik/Lebendigkeit | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Preis (pro Paar) | 600 |
Vertrieb | Radio Wolf, Jahnsdorf |
Telefon | 037296 83503 |
Internet | www.radiowolf.de |
Garantie (in Jahre) | 5 |
Ausstattung | |
Gewicht (in Kg) | 12 |
Chassis: | 2 x 133 mm Tieftöner |
Empfindlichkeit (in dB) | 90 |
Impedanz (in Ohm) | 4 |
Konstruktion | Bassreflex |
Abmessungen (B x H x T inkl. Fuß in mm) | 190/1060/215 |
Ausführungen | Hochglanz-Lack: Bordeaux, Schwarz |
Kurz und knapp: | |
+ | Standfuß mit Spikes im Lieferumfang |
+ | Hochglanz-Lackierung |
+ | Bi-Wiring-Klemmen |
Klang | 1,4 |
Labor | 1,4 |
Praxis | 1,3 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |