
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Canton LE 100-Serie
Winning Team

„Never change a winning team" lautet ein berühmter Satz des britischen Fußballers Bobby Charlton. Dennoch haben sich die hessischen Boxenspezialisten von Canton aufgemacht einen Nachfolger für das Erfolgsteam der LE100-Serie zu kreieren und zu beweisen, dass Bobby Charltons Weisheit vielleicht im Fußball, jedoch nicht im Boxenbau zutreffend ist.
Seit Jahren gehört Cantons LE-Serie zu den beliebtesten Heimkinosystemen im deutschen und amerikanischen Boxenmarkt. Da ist es auch klar, dass eine Nachfolgeserie besonders skeptisch beäugt wird. Und so stellte sich auch uns die Frage: Was soll denn hier noch verbessert worden sein? Abwarten ... das Ergebnis ist verblüffend!
Ausstattung
LE190 heißt der größte Ableger der neuen Serie. Folglich entschieden wir uns die Drei-Wege-Box als Frontlautsprecher einzusetzen. Über der großen Bassreflexöffnung liefern zwei 200-Millimeter- Polypropylen-Chassis Tiefbass pur.






Klang
Bereits nach wenigen Sekunden des Probehörens fällt die raumfüllende Dynamikwiedergabe des Boxenequipments auf. Actionreiche Szenen wie der Angriff der drei Sportwagen auf den flüchtenden Truck in „The Fast and the Furious" tauchen den Hörraum in den Ort des Geschehens. Die druckvollen Motorengeräusche, quietschende Reifen und die immer wieder fallenden Schüsse aus der Schrotflinte des Truckfahrers werden sehr authentisch reproduziert und lassen den Adrenalinspiegel der Zuschauer in die Höhe schnellen. Ein ähnliches Szenario erwartet uns in „Der Flug des Phoenix". Die ebenso druckvolle wie dynamische Absturzsequenz offenbart das ganze Können der hessischen Schallwandler. Und dazu gehört ganz eindeutig die gewissenhafte Detailwiedergabe: Trotz der turbulenten Geräuschkulisse hat man nie das Gefühl, vom Durcheinander erschlagen zu werden, obwohl am Schluss der endlos scheinenden Szene ein tiefes Durchatmen vonnöten ist.
Labor
Mit Ausnahme einer kleineren Pegelsenke bei etwa vier Kilohertz zeigt Cantons LE190 einen sehr ausgewogenen Frequenzverlauf. Diese wirkt sich jedoch eher positiv aus, denn sie sorgt so für eine körperhafte Darstellung. Einen Tick besser als im Null-Grad-Winkel verhält sich der Lautsprecher in der 15-Grad-Messung. Es empfiehlt sich also, die Standbox nicht direkt auf die Referenzposition auszurichten. Für den richtigen Schub im Tieftonbereich ist Cantons Subwoofer AS100SC zuständig. Zwischen 30 und 80 Hertz spielt dieser auf höchstem Niveau und zeigt sich so als idealer Spielpartner des hessischen Boxen-Quintetts.
Fazit
Wieder einmal ist es Canton gelungen ein Heimkinopaket zu schnüren, das gleichermaßen den Wünschen anspruchsvoller Heimkino- wie Musikfans entspricht. Klanglich überzeugt die neue LE 100-Serie auf ganzer Linie. Das gelungene Design sowie die gute Verarbeitung sind weitere Highlights dieses Systems. Wer in nächster Zeit die Anschaffung eines hochwertigen 5.1-Systems plant, oder schon zufriedener Besitzer der Vorgängerserie ist, der sollte sich schleunigst auf den Weg zum Händler seines Vertrauens machen und sich auch ausgiebig Zeit zum Probehören nehmen. Es lohnt sich!Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Canton LE 100-Serie
Preis: um 1600 Euro

Oberklasse
Canton LE 100-Serie
213-1482
SKS-MEDIA |
43-2078
Heimkino Aktuell |
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |
305-2092
MD Sound GmbH & Co. KG |

Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | Canton LE 100-Serie |
Garantie | 5 Jahre Lautsprecher/2 Jahre Subwoofer |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 0 60 83/28 70 |
Internet | www.canton.de |
Messwerte | |
Ausführungen | Buche, Kirsche, Schwarz, Silber |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 220/1125/312 |
Center | 444/172/312 |
Rearspeaker | 175/295/262 |
Subwoofer | 295/505/430 |
Ausstattung | |
Subwoofer | AS100SC |
Gewicht | 16.3 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 200 |
Membrandurchmesser (in mm) | 220 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Regler (55-200 Hz) |
Phasenregulierung | Regler (0-180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Ja/Ja |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch (2)/Cinch (2) |
Frontlautsprecher | LE 190 |
Gewicht (in kg) | 19.2 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton (in mm) | 2 x 200 |
Mittelton (in mm) | 180 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Rear-/Surroundlautsprecher | LE 120 |
Gewicht (in kg) | 4.6 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 160 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Centerlautsprecher | LE 150CM |
Gewicht (in kg) | 7 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Geschlossen |
empfohlene Raumgröße (in m²) | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | dynamische Klangwiedergabe |
+ | exzellente Ausstattung |
Klasse | Oberklasse |