
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Klipsch Reference MkII-Set
Klipsch Reference MkII-Set

In der Reference-II-Serie steckt die Erfahrung aus mehr als sechs Jahrzehnten im professionellen wie im Heimanwenderbereich.
Ausstattung
Einen Klipsch-Lautsprecher erkennt man am Horn. Das war, ist und bleibt so. So natürlich auch in der Reference-Serie, aus der wir uns die kleinsten Modelle für unseren Test ausgesucht haben, die mit einer außergewöhnlich opulenten Ausstattung daherkommen. Zunächst ist hier der legendäre Ein-Zoll-Titan-Hochtöner zu nennen, der seinen Platz im Hals des altbewährten Tractrix-Horns findet, das ihm als Schallführung dient. Direkt darunter bzw. im Center daneben treffen wir mit den kupferfarbenen Tiefmittelton-Treibern weitere Bekannte, die wir aus früheren Tests in bester Erinnerung haben. Der Subwoofer SW-110 erweist sich hingegen als brandneu und als echter Hingucker. Letzteres verdankt er den abgerundeten Gehäusekanten, die ihn kompakter erscheinen lassen, als er tatsächlich ist.


Praxis/Klang
Dass die Klangperformance dem exzellenten Eindruck der vorangegangenen Untersuchung in keinster Weise nachsteht, beweist das Sextett im nun anstehenden Hörtest, in dem es in „Death Race“ heiß hergeht. Dabei imponiert das Klipsch-Set durch kristallklare Höhen und eine Detaildarstellung, die in dieser Klasse eher selten zu finden sind. Zugleich geht die unglaubliche Dynamik, die dieses Boxen-Ensemble bereits in leiseren Passagen generiert, sprichwörtlich unter die Haut und sorgt schon hier für mitreißendes Kinofeeling. Ein Dreh am Lautstärkeregler offenbart dann, dass dieses kompakte Set auch in der Lage ist, die Ärmel hochzukrempeln und es versteht, brachialer zur Sache zu gehen. Innerhalb weniger Augenblicke wird eine Effektkulisse aufgebaut, die unser Testkino akustisch in den Ort des Geschehens verwandelt.
Fazit
Sehr gut verarbeitet, dynamisch, impulsstark, spritzig und für ein kompaktes Surroundsystem erstaunlich erwachsen! Attribute, die ein Set für anspruchsvolle Heimkinofreunde ausmachen, die klanglich keine Kompromisse eingehen wollen, und für die wir das Klipsch-Reference- Set einfach mit dem Prädikat „genial“ auszeichnen müssen!
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Klipsch Reference MkII-Set
Preis: um 2000 Euro

Spitzenklasse
Klipsch Reference MkII-Set
318-2432
Elektrowelt 24 |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | Klipsch Reference MkII-Set |
Garantie | 5 Jahre Lautsprecher / 2 Jahre Subwoofer |
Vertrieb | Osiris Audio, Wiesbaden |
Telefon | 06122 727600 |
Internet | www.osirisaudio.de |
Messwerte | |
Ausführungen | schwarz, woodgrain |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 165/289/272 |
Center | 407/137/227 |
Rearspeaker | 165/289/272 |
Subwoofer | 318/356/432 |
Ausstattung | |
Subwoofer | SW-110 |
Gewicht | 15.9 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 450 |
Membrandurchmesser (in mm) | 250 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Regler (50 - 150 Hz) |
Phasenregulierung | Schalter (0/180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Schraubklemmen (1/1) |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch (2/-) |
Frontlautsprecher | RB-51 II |
Gewicht (in kg) | 4.8 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton (in mm) | 135 |
Mittelton (in mm) | |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Rear-/Surroundlautsprecher | RB 51 II |
Gewicht (in kg) | 4.8 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 135 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
Centerlautsprecher | RC-42 II |
Gewicht (in kg) | 5.7 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 x 100 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | Bassreflex |
empfohlene Raumgröße (in m²) | 30m2 |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | exzellente Effektreproduktion |
+ | leistungsstarker Subwoofer |
Klasse | Spitzenklasse |