
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Teufel Viton 51
Teufel Viton 51

„Echter Surroundsound muss nicht teuer sein“, nach diesem Credo präsentiert Teufel sein neuestes 5.1-Paket für den anspruchsvollen Heimkino-Einsteiger.
Ausstattung
Bestückt mit einem 130-mm-Tiefmitteltöner und einem 25er-Gewebe- Hochtöner sorgen vier VT11 für knackigen und realitätsgetreuen Heimkinosound. Ergänzt wird das Setup durch den leistungsfähigen Centerlautsprecher VT12, der mit zwei der VT11 baugleichen Tiefmitteltönern und dem natürlich identischen Gewebe-Hochtöner für sehr gute Sprachverständlichkeit und perfekte Frontabbildung sorgen soll. Dabei darf selbstverständlich auch ein leistungsstarker Subwoofer nicht fehlen. Der heißt in diesem Fall US 5110/1 und soll mit seiner 285-Watt-Verstärkereinheit und dem 250-mm-Zellulose-Tieftöner für eine abgrundtiefe Bassperformance sorgen. Zu erwähnen ist hier der sehr geringe Stromverbrauch, der laut Hersteller bei nur 0,3 Watt im Standby-Betrieb liegt.
Klang
In unserem Hörraum lieferte Teufels neueste 5.1-Kreation eine imposante Vorstellung. Dabei wusste besonders der Center zu überzeugen, der Stimmen wie kleinste Details jederzeit klar, deutlich und unaufdringlich reproduzierte. Sehr fein aufgelöst ging das Teufel-Ensemble in höheren Tonsequenzen zu Werke, ohne dabei überspitzt zu wirken. Dem stand die Tief-/Mitteltonsektion des Sets in nichts nach und agierte in ihrem Wirkungsbereich überraschend druckvoll und mit einem trockenen „Knack“, den man einem 5.1-Paket dieser Größe nicht unbedingt zugetraut hätte. Erstaunlich agil, dynamisch und scheinbar mühelos überträgt der zum System gehörige Subwoofer den ihm anvertrauten Bassbereich und sorgt neben exzellenter Grundtondarstellung bei Bedarf auch für brachiale Tiefbassattacken und somit für satten, realistischen Kinosound in den eigenen vier Wänden.
Fazit
Mit dem Viton 51 schickt Teufel den Nachfolger seines erfolgreichen Theater 80 ins Rennen. Dabei präsentieren sich die kompakten Klangwürfel als hochwertig verarbeitet, üppig bestückt und klanglich exzellent, was Ihnen letztlich den Testsieg beschert.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Teufel Viton 51
Preis: um 500 Euro

Einstiegsklasse
Teufel Viton 51

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | Teufel Viton 51 |
Garantie | 12/2 Jahre (LS/Sub) |
Vertrieb | Teufel, Berlin |
Telefon | 030 3009300 |
Internet | www.teufel.de |
Messwerte | |
Ausführungen | schwarz |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 105/145/125 |
Center | 265/105/125 |
Rearspeaker | 105/145/125 |
Subwoofer | 295/330/350 |
Ausstattung | |
Subwoofer | US5110/1SW |
Gewicht | 1625 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 285 |
Membrandurchmesser (in mm) | 250 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Transmissionline |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | -(über AV-Receiver) |
Phasenregulierung | Schalter (0/180°) |
Hochpegel Eingang / Ausgang | Nein |
Niederpegel Eingang / Ausgang | Cinch(1/0) |
Frontlautsprecher | VT11 |
Gewicht (in kg) | 2.65 |
Anschluss | Single-Wire |
Tiefton (in mm) | 130 |
Mittelton (in mm) | |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | geschlossen |
Rear-/Surroundlautsprecher | VT11 |
Gewicht (in kg) | 2.65 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 130 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | geschlossen |
Centerlautsprecher | VT12 |
Gewicht (in kg) | 2.65 |
Anschluss | Single-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 x 130 |
Hochtonton (in mm) | 25 |
Bauart | geschlossen |
empfohlene Raumgröße (in m²) | |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | sehr gute Bestückung/ Schlanker Subwoofer |
+ | fairer Preis |
Klasse | Einstiegsklasse |