
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Davis Mia 60
Altbewährt

Eine klassische Standbox mit 3-Wege Bestückung? So was haben wir doch schon in den 80er-Jahren gesehen. Richtig: Das seit Jahrzehnten bekannte Konstruktionsprinzip ist nach wie vor eine gute Idee, um einen hervorragend klingenden Lautsprecher zu bauen.
Südöstlich von Paris, im beschaulichen Städtchen Troyes, werden seit über 30 Jahren hochwertige Lautsprecher vom Hersteller Davis entwickelt und gefertigt. Und die Franzosen nehmen es ziemlich ernst mit den Begriffen „Entwicklung“ und „Fertigung“, denn kaum ein Bauteil wird dazugekauft, jedes Detail wird in akribischer Arbeit durchdacht, erforscht und danach weitestgehend von Hand gefertigt. Die hauseigenen Tief-, Mittel- und Hochtontreiber bestechen dabei durch erstklassige Verarbeitungsqualität, beste akustische Eigenschaften und eine hohe Serienkonstanz, sodass selbst andere renommierte Hersteller von Lautsprechern auf Komponenten aus dem Hause Davis zurückgreifen.




Mia-Serie
Die recht neue Serie namens „Mia“ möchte den eher preisbewussten Musik- Liebhaber bedienen, ohne dass dieser dabei Abstriche in Sachen Klangqualität in Kauf nehmen muss. Möglich ist dies durch die Verwendung von recht einfach aufgebauten und dennoch funktionellen Lautsprecher-Gehäusen. Die als klassische Standbox ausgeführte Mia 60 kommt mit folierten Oberflächen daher. Wahlweise sind die Mia-Modelle in den Farben Esche Schwarz oder Teak erhältlich, beide Versionen haben eine mattschwarze Front. Trotz der recht geringen Wandstärken sind die Gehäuse ordentlich verarbeitet und ausreichend stabil bzw. resonanzarm konstruiert. Bei den Standlautsprechern Mia 60 gehören schraubbare Spikes zum Lieferumfang, Abdeckgitter werden bei allen Modellen mitgeliefert.
Bestückung
Bei der Treiberbestückung ist Davis keine Kompromisse eingegangen und spendiert der Mia 60 einen Mitteltöner mit einer hochwertigen Membran aus einem Glasfasergeflecht. Diese optisch prägnanten, gelben Membranen bieten extreme Steifigkeit und sorgen so für eine neutrale, unverfärbte und impulsive Klangwiedergabe. Eine große 25-mm-Kalotte kümmert sich um die Wiedergabe hoher Frequenzen. Um Laufzeitunterschiede zwischen Hoch- und Mittelton zu minimieren, wurde der Hochtöner so nah wie möglich am Mitteltöner montiert. Für satten Bass setzt Davis beim Standlautsprecher Mia 60 auf einen zusätzlichen Tieftöner. Dessen 130-mm-Membran wurde aus Papier gefertigt, nach wie vor ein bewährtes Material, welches gegenüber modernen Kunststoff-, Metall- oder Keramik-Membranen ideale Eigenschaften wie hohe innere Dämpfung mit sich bringt.
Labor und Praxis
Mit einer unteren Grenzfrequenz von rund 35 Hertz machen die Mia 60 ausreichend Druck im Tieftonkeller, auch der ausgewogene Grundton und der Mitteltonbereich sorgen für Pluspunkte. Eine kleine Überbetonung der Obertöne sorgt für ein luftiges Klangbild. Im Hörraum spielt die Mia 60 mit viel Liebe zum Detail und einer angenehm ausgewogenen Wiedergabe sämtlicher Klangfarben. Ebenso erstaunen der Tiefgang und die saubere, präzise Basswiedergabe.
Fazit
Klassisch und gut: Bei der Davis Mia 60 haben die Entwickler auf die bewährte 3-Wege-Konstruktion mit Bassreflexabstimmung gesetzt. Das klangliche Ergebnis kann sich hören lassen, sie spielt auf hohem Niveau und macht ordentlich Druck und richtig Spaß. In Sachen Preis-Leistung spielt sich die Mia 60 von Davis sowieso ganz weit nach vorne – Chapeau nach Frankreich!Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Davis Mia 60
Preis: um 700 Euro

Oberklasse
Davis Mia 60

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Kategorie | Standlautsprecher |
Paarpreis | um 700 Euro |
Vertrieb | b+t Hifi -Vertrieb |
Telefon | 02104 175560 |
Internet | www.bt-hifi .com |
Ausstattung | |
Ausführungen | Folie Esche Schwarz, Folie Teak |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 190/880/260 |
Gewicht (in Kg) | 15 |
Bauart | Bassreflex |
Anschluss | Single-Wiring |
Impedanz (in Ohm) | 8 |
Tieftöner | 170 / 130 mm |
Tiefmitteltöner | Nein |
Mitteltöner | 130 / 110 mm |
Hochtöner | 25 mm |
Besonderheiten | Nein |
+ | neutrale Wiedergabe |
+ | tief reichender Bass |
+/- | + Preis/Leistung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |