 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Dali Blue 2002
Dali Blue 2002
 
					
				Seit nunmehr 21 Jahren steht die dänische Lautsprecher-Manufaktur für höchste Verarbeitungs- und Klangqualität. Mit der 2002 schickt Dali nun seine größten Regallautsprecher ins Rennen.
Ausstattung
Die kühle Optik bestimmt das Design der skandinavischen Schallwandler. Die gräulich wirkende Schallwand beheimatet einen 160-Millimeter-Tiefmitteltöner sowie einen 25-Millimeter- Tweeter, welcher für die Darstellung hoher Frequenzanteile verantwortlich ist. Angetrieben werden beide durch die von Hand gefertigte Frequenzweiche. Im typischen D’Appolito-Design präsentiert sich der C1000-Center. Im niedrigen, aber dafür breiten und magnetisch abgeschirmten Gehäuse sitzen zwei 130-Millimeter-Tiefmitteltöner und ein 25-Millimeter-Hochtöner. Genau wie die 2002er besitzt auch der C1000 zwei frontseitig angebrachte Bassreflexöffnungen.

Labor
Ungeschmeidig präsentieren sich die 2002er in der Frequenzgangmessung. Bei 900 Hertz und bei neun Kilohertz fallen die Satelliten um vier Dezibel ab.
Klang
Ausgeglichen ist die treffendste Bezeichnung für das, was uns das Set im Klangtest vorträgt. Die Regallinge spielen harmonisch miteinander und ziehen den Zuhörer mitten ins Geschehen. Selbst der mit einer relativ schwachen Endstufe ausgestattete Subwoofer spielt erstaunlich groß auf.
Fazit
Die gute Verarbeitung sowie die Vorteile in Detailauflösung und Zusammenspiel sprechen eindeutig für dieses Set. In Sachen Lebendigkeit und Dynamik bleibt dieses System aber hinter den Erwartungen zurück.
Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Dali Blue 2002
Preis: um 1380 Euro
| 93-1274 
                                RADIOKÖRNER | 
| 306-2171 
                                HiFi Center Liedmann | 
| 318-2427 
                                Elektrowelt 24 | 
| 134-546 Heimkinoschmiede Jörg Michels | 
| 305-2094 MD Sound GmbH & Co. KG | 
 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					